Abfallwirtschaftliche Aufgaben
- Flächendeckende Organisation der Abfallentsorgung als eigene Aufgabe des Landkreises nach gesetzlichen und lokalen Vorgaben
Der Landkreis trennt in hoheitliche Aufgaben wie Satzungsgebung und Gebührenbewirtschaftung einschließlich ordnungsrechtlicher Maßnahmen und in praktische Aufgabenerfüllung.
Das Tätigwerden des Landkreises spiegelt hier die jeweilige
- Abfall- und Abfallgebührensatzung wider.
Die Aufgaben der Verwaltung beziehen sich dabei auf Überwachung der Überlassungspflichten und –rechte und der Gebühren einschließlich Widerspruchsbearbeitung.
Die Einrichtung einer kommunalen Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH
ermöglicht die Ausführung der Abfallentsorgungsleistungen in direkter Beauftragung.
Geschäftsstelle
Fachdienstleiterin
Frau Warmuth
Haus 4, Zimmer 210
Tel.: 03693/485-8370
Fax: 03693/485-8398
Informationen
Abfallgebührensatzung ab 01.01.2020
Abfallanlagensatzung mit Anlage ab 2019
Abfallanlagengebührensatzung mit Anlage ab 2019
Abfall-Tipps des Monats Juni: Wohin mit den Gartenabfällen?
Abfall-Tipps des Monats Juli: Wohin mit den Farb- und Lackresten, leeren Dosen und Eimern, Pinselreiniger, Pinseln und Rollen?
Abfall-Tipps des Monats August: Elektrogeräte – Hierzu zählen mehr Gegenstände als man denkt!
Abfall-Tipp des Monats September: Wohin mit den kaputten Sommer-Utensilien?
Abfall-Tipp des Monats Oktober: Entsorgung von Fallobst
Abfall-Tipps des Monats November: Wohin mit Gebrauchsartikeln aus Plastik?
Was kann bei der mobilen Schadstoffsammlung abgegeben werden
Trennhilfe Gelbe Tonne Gelber Sack
Abfall-Sortiertipps: Was entsorge ich wo?
Standplätze Altkleidercontainer
11