Home 9 Gesundheit, Jugend und Soziales 9 Ambulante und stationäre Hospizarbeit / Sterbebegleitung

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Ambulante und stationäre Hospizarbeit / Sterbebegleitung

Der ambulante Hospizdienst hat zum Ziel, durch die individuelle, psychosoziale Unterstützung meist ehrenamtlicher HelferInnen mit besonderer Schulung und Supervision, den Kranken das Sterben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen und die Angehörigen und Freunde zu entlasten. In der Regel setzt sich dieser dabei aus Medizinern, ehrenamtlichen Hospizhelfern, Theologen, Sozialarbeitern und Pflegepersonal zusammen. Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) soll Lebensqualität und Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen medizinisch erhalten, fördern und verbessern. Damit soll eine menschenwürdiges Leben bis zum Tod ermöglicht werden (§ 37b SGB V).

Palliativstationen
sind Abteilungen von Krankenhäusern, in denen Patienten aufgenommen werden, die eine palliativmedizinische und palliativpflegerische Versorgung benötigen. Ziel ist dabei die Schmerzlinderung quälender Begleiterscheinungen von nicht heilbaren Krankheiten. Hauptziel der Behandlung ist die Erhaltung einer möglichst hohen Lebensqualität und einen verbesserten Umgang mit der Krankheit.

Stationäre Hospizarbeit (Hospiz)
begleitet umfassend sterbende bzw. schwerstkranke Menschen, die keiner Krankenhausbehandlung mehr bedürfen, für die aber eine ambulante Versorgung im Haushalt oder in der Familie nicht mehr möglich ist. Stationäre Hospize bieten eine medizinisch-pflegerische, psychosoziale und seelsorgliche Begleitung der Personen rund um die Uhr im stationären Bereich.

Kontakt Datenpflege

Frau John

Haus 2, Zimmer 144

Tel.: 03693/485-8541

Fax: 03693/485-8570

E-Mail: k.john(a)lra-sm.de

Einrichtungen für ambulante und stationäre Hospizarbeit / Sterbebegleitung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

OrtKontakt
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB)MeiningenSozialwerk Meiningen e.V.
Ernstraße 7
98617 Meiningen
Tel.: 03693 456469 und 0172 3405173
ahpb@sozialwerk-meiningen.de
Ambulanter Hospiz- undPalliativ-Beratungsdienst (AHPB)SchmalkaldenEv. Kirchenkreis Schmalkalden
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst
Stiller Gasse 15
98574 Schmalkalden
Tel: 03683-4694457
Fax: 03683-4694458
Mobil: 0176 28013662
hospiz.dw.schmalkalden@ekkw.de
Stationäres HospizMeiningenStationäres Hospiz
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Ernststr. 7b
98617 Meiningen
Tel.: 03693 456-440
SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) -
medizinische Versorgung in der letzten Lebensphase im privaten Umfeld
LandkreisweitDiako Thüringen gGmbH
Palliativ Netzwerk Thüringen
Ansprechpartner: Sunhild Bießmann
Tel.: 0172/8561711
E-Mail: s.biessmann@diako-thueringen.de
Adresse: Hinter der Stadt 9, 98574 Schmalkalden
SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) -
medizinische Versorgung in der letzten Lebensphase im privaten Umfeld  
LandkreisweitSozialwerk Meiningen gGmbH
Koordinatorin: Katrin Anker
Tel.: 03693 456702
E-Mail: sapv@sozialwerk-meiningen.de Adresse: Ernststr. 7, 98617 Meiningen 
Palliativstation -
medizinische Versorgung in der letzten Lebensphase in der Klinik
MeiningenHELIOS Klinikum Meiningen
Palliativmedizin
Bergstraße 3
98617 Meiningen
Tel.: 03693 90-1034
Telefax: 03693 90-181034 helgard.unger@helios-kliniken.de