Schulbezogene Jugendsozialarbeit im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Schulbezogene Jugendsozialarbeit (SJS) oder auch „Schulsozialarbeit“ stellt im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII §1 Abs. 3, §2 Abs. 2 und §13 ein eigenständiges Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe dar. Sie entspricht einem Bindeglied zwischen Jugendhilfe und Schule.
Ziel der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit ist es, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sowie sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Problemen zu fördern. Im Rahmen der Jugendhilfe können/sollen ihnen dabei sozialpädagogische Hilfen angeboten werden.
Zu den Aufgabenfeldern zählen:
- Lebensweltbezogene Kinder- und Jugendberatung
- Einzelfallarbeit durch Beratung, Begleitung und Vermittlung bei schulischen, sozialen und/oder persönlichen Problemen von Schülerinnen und Schülern
- Krisenintervention und Vermittlung bei Konflikten
- Beratung für Eltern oder andere Personensorgeberechtigte
- Unterbreitung von lösungsorientierten Unterstützungsangeboten
- Beratung für Lehrer oder andere im Schulkontext Tätige
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Projekte und Angebote in und mit Schulklassen zum sozialen Lernen, zur Demokratie-bildung, zur Medienbildung, zur Drogenprävention und weitere Themen
- Innerschulische und außerschulische Vernetzung
- Kooperation mit der Institution Schule und anderen Netzwerkpartnern
Die Schulbezogene Jugendsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht, das Gesprächsangebot ist freiwillig und vertraulich.
Gemeinsame Projekte:
+ Schülersprecher-Ausbildung 1.0 + 2.0 (2 Tage in 2018)
+ Anti-Drogenzug „Revolution Train“ (eine Woche von Montag bis Samstag in 2018)
+ Streitschlichter-Ausbildung (3 Tage in 2017)
Kontakt
Regelschule Steinbach-Hallenberg und Regelschule Schwarza
Herr Mell
Tel.: 0162/4270531
E-Mail: p.mell(a)lra-sm.de
Regelschule Wasungen und Regelschule Breitungen
Frau Dellit
Tel.: 0162/4270558
E-Mail: n.dellit(a)lra-sm.de
Regelschule Trusetal und Grundschule Schmalkalden
Frau Groß
Tel.: 0162/5904061
E-Mail: e.gross(a)lra-sm.de
Regelschule „Am Kiliansberg“ und Grundschule „Ludwig Bechstein“ (Meiningen)
Frau Liebold
Tel.: 0162/2136052
E-Mail: a.liebold(a)lra-sm.de
Regelschule „Am Pulverrasen“ und Grundschule „Am Pulverrasen“ (Meiningen)
Frau Ley
Tel.: 0162/2137059
E-Mail: m.ley(a)lra-sm.de
Regelschule Schmalkalden und Grundschule Schmalkalden
Frau Simon
Telefon: 0162/2137256
E-Mail: a.simon(a)lra-sm.de
Regelschule Zella-Mehlis und Grundschule „Friedrich Schiller“
Frau Kramer
Tel.: 0162/2137571
E-Mail: b.kramer@lra-sm.de
BBZ Meiningen und Regelschule Regelschule „Im Werratal“ Obermaßfeld
Frau Freyer
Tel.: noch nicht vergeben
E-Mail: c.freyer(a)lra-sm.de