Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erfüllt aufgrund von Vorschriften, die in Thüringen für den Brandschutz, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst bedeutsam sind, Aufgaben in den folgenden Bereichen:
- im überörtlichen Brandschutz
- in der überörtlichen Allgemeine Hilfe
- als Untere Katastrophenschutzbehörde im Katastrophenschutz und
- im bodengebundenen Rettungsdienst
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben bei der Alarmierung und zur Führungsunterstützung bedienen sich die Landkreise Zentraler Leitstellen.
Ansprechpartner:
Fachdienstleiter
Kreisbrandinspektor/ Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Herr Sauerteig & Herr Schütz
Tel.: 03693-485 8114
Fax: 03693-485 8261
Rettungsdienst
Rettungsdienstabrechnung
Katastrophenschutz
Leitstelle
Tel.: 03693-886 000
Fax: 03693-507 362
Bei Notfällen: 112
Richtig Handeln in Katastrophen-Fällen
Deutschland ist grundsätzlich gut vorbereitet auf den Umgang mit Katastrophen. Aber auch die beste Hilfe ist nicht immer sofort zur Stelle. Bei einer großflächigen und sehr schweren Katastrophe können die Rettungskräfte nicht überall sein. Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger selbst helfen können, sind sie klar im Vorteil. Es kommt dann auf jeden Einzelnen an.
Hinweise darauf, wie sich Bürgerinnen und Bürger auf Notfälle vorbereiten können und wie man sich in einer Notsituation richtig verhält, finden Sie unter diesen Links.