Seit mehreren Monaten beschäftigen sich der Aufsichtsrat der Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH und die Geschäftsführung des Konzerns sowie der einzelnen Tochterunternehmen intensiv mit der zukunftsfähigen Gestaltung der landkreiseigenen Unternehmensgruppe. Nach einer mehrstündigen und arbeitsreichen Sitzung zu diesen Themen hat sich der Kreiswerke-Aufsichtsrat gestern auf eine strategische...
Startseite
Kreisstraße K 2516 in Haindorf offiziell freigegeben
Gute Nachrichten für die Haindorfer – Vizelandrätin Susanne Reum hat die Ortsdurchfahrt im Zuge der K 2516 am 22. Juli zusammen mit Bürgermeister Thomas Kaminski und dem Vorsitzenden des Trink- und Abwasserzweckverbandes Schmalkalden und Umgebung, Ralf Holland-Nell, offiziell für den Verkehr freigegeben. Zur Übergabe der Straße waren auch die Vertreter der beteiligten Planungsfirmen sowie...
Antworten auf Fragen zum Bürgerforum vom 26. Juni 2020 – Teil 4
„Werden uns schützen, sobald wir können“ UND "Maßnahmen haben viele Leben gerettet" In einem Bürgerforum auf dem Meininger Markt hatten sich kürzlich Politiker und ein Mediziner den Problemen der Bürger in Zusammenhang mit der Corona-Krise gestellt. Fragen, die an dem Abend offen blieben, sollten im Nachhinein beantwortet werden. Auf Karteikärtchen konnten an jenem Bürgerforum-Abend in Meiningen...
Kreistag beschließt neue Angemessenheitswerte für Kosten der Unterkunft im Landkreis
Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hat am 9. Juli 2020 einstimmig neue Angemessenheitsrichtwerte für die Kosten der Unterkunft festgelegt. Die neu ermittelte Zahlengrundlage dient dem Kommunalen Jobcenter sowie dem Fachdienst Soziales und Teilhabe ab 1. August 2020 als Datenbasis bei der Antragsbearbeitung. Anspruch auf Übernahme von Kosten der Unterkunft haben Bürgerinnen und...
Antworten auf Fragen zum Bürgerforum vom 26. Juni 2020 – Teil 2
„Kleines Übel auf uns nehmen, um andere zu schützen“ In einem Bürgerforum auf dem Meininger Markt hatten sich kürzlich Politiker und ein Mediziner den Problemen der Bürger in Zusammenhang mit der Corona-Krise gestellt. Fragen, die an dem Abend offen blieben, sollten im Nachhinein beantwortet werden. Auf Karteikärtchen konnten an jenem Bürgerforum-Abend in Meiningen Fragen gestellt werden. Die...
Antworten auf Fragen zum Bürgerforum vom 26. Juni 2020 – Teil 3
"Leid aufzurechnen, verbietet sich" In einem Bürgerforum auf dem Meininger Markt hatten sich kürzlich Politiker und ein Mediziner den Problemen der Bürger in Zusammenhang mit der Corona-Krise gestellt. Fragen, die an dem Abend offen blieben, sollten im Nachhinein beantwortet werden. Auf Karteikärtchen konnten an jenem Bürgerforum-Abend in Meiningen Fragen gestellt werden. Die...