Mit insgesamt 100.000 Euro Preisgeld ist der Innovationspreis Thüringen einer der höchstdotierten Landesinnovationspreise in Deutschland. Mit dem Wettbewerb soll die wirtschaftliche Bedeutung von zukunftsfähigen Innovationen vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks herausgestellt werden. Unternehmen sollen motiviert werden, diesen...
News
BVWP: Iris Gleicke & Land- rat bei Verkehrsminister
Derzeit werden die Stellungnahmen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) bis 2030 ausgewertet. Die Prioritätenliste für die großen Infrastrukturprojekte des Bundes soll dabei noch mal auf den Prüfstand kommen. So nutzten heute die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium Iris Gleicke und Schmalkalden-Meiningens Landrat Peter Heimrich die...
„Was bedeutet Inklusion?“: Behindertenverband überreicht Mosaik an Landrat
Inklusion – Was bedeutet das eigentlich? Viele Menschen haben den Begriff schon gehört. Aber was genau steckt dahinter? Diese Frage wurde allen Gästen und Mitgliedern gestellt, die im vergangenen Jahr anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Behindertenverbandes des Landkreises Schmalkalden-Meiningen e.V. zur Jubiläumsfeier anwesend waren. Die eigene, persönliche Antwort auf diese Frage konnte...
Ministerin “NATürlich” beeindruckt
Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner besuchte gestern in Meiningen im Rahmen des „Open Project Days 2016“ verschiedene Projekte der Neuen Arbeit Thüringen e.V. (NAT). Im Meininger Stadtteilbüro übergab sie zunächst einen Bewilligungsbescheid für ein Projekt zur Beschäftigung und Integration für Flüchtlinge (BIFF) über 429.600 Euro an die...
Zu viel Restmüll in der Speckitonne
Abfalltrennung ist einfach und kann viel bewirken. Wer Abfall aktiv vermeidet und die Abfälle den dafür vorgesehenen Tonnen und Containern bzw. dem gelben Sack zuführt, schont die Umwelt und kann meistens auch noch Geld sparen. Umso erschreckendere Bilder zeigten sich bei Stichprobenkontrollen von sogenannten Speckitonnen, die kürzlich beim Verwertungsunternehmen Refood in Schwallungen...
„Cabrini“: Neuer Träger & neue Öffnungszeiten
Die Willkommens- und Begegnungsstätte „Cabrini“ in Meiningen hat seit 1. Mai 2016 einen neuen Träger. Die Anlaufstelle für Flüchtlinge wird seitdem von der Neuen Arbeit Thüringen e.V. (NAT) betrieben. Der vormalige Betreiber, die Caritas, konnte die komplette Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis aus personellen Gründen nicht mehr abdecken und zieht sich aus dem Cabrini zurück. In der Folge hatte...