Gründung einer Selbsthilfegruppe: Verlassene Eltern Ihren eigenen Kindern widmen Eltern über Jahre hinweg viel Zeit, Kraft und Zuwendung. Dennoch kommt es in den besten Familien vor, dass der Nachwuchs im Teenager- oder Erwachsenenalter seinen eigenen Weg einschlägt, plötzlich einen Schlussstrich mit den Eltern zieht und den Kontakt zu ihnen vollständig abbricht. Damit betroffene Eltern sich in...
Startseite Reihe 2 Links
Was tun gegen Lichtverschmutzung? – Planungshilfen erschienen
Planungshilfen für Privatleute, Kommunen und Unternehmen: UNESCO-Biosphärenreservat Rhön veröffentlicht Broschüren zu umweltverträglicher Außenbeleuchtung Der natürlich dunkle Nachthimmel ist zunehmend zu einem schützenswerten Kulturgut geworden. Auch im Sternenpark Rhön wird eine umweltverträgliche Beleuchtung angestrebt, um die Artenvielfalt und die Gesundheit der Bevölkerung zu...
Lokale Partnerschaft für Demokratie: Antragsrunde bis 31.01.20
Nachdem die erste Förderperiode (2015-2019) des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in diesem Jahr endet, wird die Partnerschaft für Demokratie (PfD) Schmalkalden-Meiningen auch in der zweiten Förderperiode (2020-2024) fortgesetzt. So ist es der PfD Schmalkalden-Meiningen möglich, auch im kommenden Jahr Projekte gemeinnütziger Vereine und zivilgesellschaftlich Engagierter, die sich für...
Meininger vhs jetzt über Rampe erreichbar
Großer Schritt zur Barrierefreiheit der Volkshochschule in Meiningen: Dank einer neuen Rampe über den Hintereingang der vhs „Eduard Weitsch“ können nun auch Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren sowie Gehilfen oder Eltern mit Kinderwagen problemlos zu ihren Kursen gelangen. „Die neue Rampe wird sehr gut angenommen und erleichtert den Betroffenen den Zugang zu unseren Angeboten sehr“, freut...
Abfallbehörde klärt auf: Abbruchholz nicht als Brennholz verwenden
Das Landratsamt, Fachdienst Abfall und Altlasten, informiert aufgrund regelmäßiger Beschwerden nochmals alle Haushalte, dass keine Althölzer oder andere Abfälle in der Heizungsanlage oder im Ofen verbrannt werden dürfen. Geeignet ist hierfür ausschließlich trockenes, naturbelassenes Holz. Obwohl das meist nicht äußerlich sichtbar ist, sind Abbruchhölzer mit Holzschutzmitteln behandelt und somit...
Bildung und Teilhabe: Mehr Leistung – weniger Bürokratie
Seit dem 1. August dieses Jahres hat die Bundesregierung bei den Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) nachgebessert. Die speziell zugeschnittenen Zuschüsse bieten Kindern und Jugendlichen mehr Möglichkeiten, um an Bildungs- und Förderangeboten im schulischen, sozialen und kulturellen Bereich teilnehmen zu können. Das kann zum Beispiel Nachhilfe sein, die Mitgliedschaft in einem Sportverein,...