„Teilhabe braucht Maßnahmen“ – diese Überschrift stand über einer Podiumsdiskussion, bei der Vertreter von Landratsamt, Kreistag, Schulamt und Mitglieder von Behindertenverbänden im Rahmen des Gesundheitstages in Meiningen über Themen wie Inklusion, Teilhabe oder lokale Aktionspläne diskutierten. Am Anfang eines Aktionsplanes steht eine Bestandsaufnahme der Situation von Menschen mit...
Startseite
Podiumsdiskussion: “Teil-
Feuerwehrstatistik 2014: 1500 Einsätze
Auch wenn im vergangenen Jahr glücklicherweise die ganz großen Schadensereignisse ausgeblieben sind, spricht die Statistik 2014 Bände über die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. „Insgesamt mussten unsere Wehren mehr als 1500 Mal ausrücken. Das sind 1500 Einsätze, in denen Ehrenamtliche ihre Freizeit für das Wohl anderer Menschen opferten und nicht selten...
Gesundheitstag bricht Rekord mit 68 Ausstellern
Eine Woche vor dem Gesundheits- und Selbsthilfetag am 11. März im Meininger Landratsamt steht fest: Südthüringens größte Gesundheitsschau ist bei Ausstellern so beliebt wie nie. „Nach den ersten Presseveröffentlichungen gab es noch einmal einige Nachfragen. Ein Aussteller hat uns regelrecht bekniet, dass wir für ihn noch ein Plätzchen finden“, berichtet Organisatorin Ulrike Saft vom Fachdienst...
Tag der offenen Tür im BBZ Meiningen
Das Berufsbildungszentrum Meiningen lädt Interessierte am 13. März herzlich von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit Workshops, großer Info-Meile und Diskussionsrunde ein. Schüler, Lehrlinge und Auszubildenden geben Einblicke in ihren Unterricht und beantworten Fragen über Beruf und Ausbildung im Schulteil Drachenberg sowie im Schulteil Gartenstraße. Das BBZ freut sich auf eine...
VHS in Schmalkalden bezieht neuen Standort
Nach dem Verkauf des ehemaligen Germina-Gebäudes in der Kasseler Straße erhält die Außenstelle der Volkshochschule (vhs) in Schmalkalden ein neues, zentrumsnahes Domizil. Übergangsweise bezieht die Volkshochschule derzeit neue Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße sowie einige Kursräume im Regionalen Förderzentrum Schmalkalden. Perspektivisch soll die Volkshochschule in der Sandgasse 2, dem...
Veterinäramt: Stallpflicht für Geflügel aufgehoben
Um eine Einschleppung des Geflügelpest-Virus (Hochpathogene Aviäre Influenza, Subtyp H5N8) in die Hausgeflügel-Bestände zu verhindern, wurde Ende November 2014 in ganz Thüringen eine Stallpflicht für Hühner und Wassergeflügel in sogenannten „Risikogebieten“ verfügt. Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen waren dabei alle Gemeinden entlang der Werra (von Breitungen bis Leutersdorf) betroffen....