Nach dem Verkauf des ehemaligen Germina-Gebäudes in der Kasseler Straße erhält die Außenstelle der Volkshochschule (vhs) in Schmalkalden ein neues, zentrumsnahes Domizil. Übergangsweise bezieht die Volkshochschule derzeit neue Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße sowie einige Kursräume im Regionalen Förderzentrum Schmalkalden. Perspektivisch soll die Volkshochschule in der Sandgasse 2, dem Verwaltungsgebäude des Landratsamtes sowie im Regionalen Förderzentrum Schmalkalden untergebracht werden. Für eine optimale Unterbringung sind an beiden Standorten Investitionen in Höhe von knapp einer halben Million Euro erforderlich. In circa eineinhalb Jahren sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Durch den Umzug können derzeit bis voraussichtlich Mitte März keine Kurse an der Schmalkalder Außenstelle stattfinden. Alle angemeldeten Kursteilnehmer werden über das Einladungssystem der vhs auf dem Laufenden gehalten. Die Außenstelle in Schmalkalden ist wegen des Standortwechsels telefonisch aktuell nicht erreichbar. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an die Geschäftsstelle Meiningen wenden:
Tel.: 03693 – 50180
Fax.: 03693 – 501810
E-Mail: anmeldung-mgn@vhs.de
Internet: www.vhs-sm.de
Ab Mitte März ist die VHS dann wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten und unter den bekannten Telefonnummern erreichbar.
Ausführliche Informationen zum Umzug der VHS durch den Verkauf des ehemaligen Germina-Gebaudes erhalten Sie hier
Foto: Für eineinhalb Jahre wird die Schmalkalder Außenstelle der Volkshochschule in der Bahnhofstraße (im Bild) und im regionalen Förderzentrum Schmalkalden untergebracht.