Landrat Peter Heimrich und Rolf Hagelstange, Geschäftsführer der Stadtwerke Meiningen GmbH unterzeichnen am kommenden Dienstag, 9. Dezember, 12 Uhr im Landratsamt die Strom- und Erdgaslieferverträge für kreiseigene Gebäude über eine Laufzeit von drei Jahren. Der Kreistag hatte im Februar 2014 die Entscheidung zur Neuausschreibung der Lieferleistungen für Strom und Erdgas über einen Zeitraum von...
Pressemitteilungen
Deponie Meiningen: Erweiterungsfeld wird übergeben
Neue Kapazitäten auf der Deponie Meiningen: Mit der Erweiterung dieses Endlagers können auch in den nächsten 13 Jahren mineralische und gefährliche Abfälle im 5. Tongraben entsorgt werden. Das Erweiterungsfeld umfasst eine Fläche von 24 000 Quadratmetern und ein Volumen von 560 000 Kubikmetern. Am kommenden Dienstag, 9. Dezember, wird das 5. Erweiterungsfeld der Deponie Meiningen um 13 Uhr...
Vollsperrung L1123 zwischen Frankenheim und Reichenhausen am 5.12.14
Das Straßenbauamt Südwestthüringen teilt mit, dass die Landesstraße 1123 zwischen Frankenheim/Rhön und Reichenhausen am morgigen 5. Dezember ab 8 Uhr bis etwa 15 Uhr wegen Baumfällarbeiten gesperrt wird. Der Abschnitt zwischen Birx und Frankenheim ist dann wieder frei passierbar. Die Schülerbeförderung wird auf dem Rückweg über Leubach umgeleitet.
Frühe Hilfen: Bibliotheken erhalten Kinder-Ratgeber
Im Rahmen der Bundesinitiative Frühe Hilfen unterstützt das Landratsamt werdende Mütter, Väter, Geschwister und Großeltern nun auch mit Hilfe von Literatur bei der Entwicklung und Erziehung von Kindern. Am Mittwoch, 10. Dezember 2014, erhalten die Bibliotheken aus dem Altlandkreis Meiningen nach einer kurzen Einführung entsprechende Fachbücher zur Ausleihe für ihre Nutzer. Ab 16 Uhr wird die...
Landratsamt spendet für Tafeln des Landkreises
Das Landratsamt spendet auch in diesem Jahr Geld an die Tafeln in Meiningen, Schmalkalden und Zella-Mehlis. „Unsere Tafeln verschaffen unseren bedürftigen Mitmenschen ein Stück mehr Lebensqualität. Der Einsatz aller ehrenamtlichen Mitarbeiter kann daher nicht hoch genug eingeschätzt werden“, sagt Landrat Peter Heimrich. Die drei Tafeln im Landkreis erhalten jeweils 200 Euro. Peter Heimrich...
Denkmalpreis 2014: Bunter Mix an Ausgezeichneten
Altehrwürdige Fachwerkhäuser, eine Natursteinbrücke – und sogar eine ehemalige Landesgrenze: Die diesjährigen Denkmalpreisträger haben sich für ganz unterschiedliche historische Zeugnisse engagiert. Auf Schloss Todenwarth bei Fambach übergab gestern Nachmittag Vizelandrat Klaus Thielemann für den kurzfristig verhinderten Landrat Peter Heimrich vier Denkmalpreise und eine Anerkennungsurkunde für...