Landrat Peter Heimrich hat sich mit den Kreistagsfraktionsvorsitzenden auf ein Engagement des Landkreises Schmalkalden-Meiningen beim Volleyball-Bundesligisten VfB Suhl verständigt. „Wir haben uns grundsätzlich darüber geeinigt, mit dem VfB Suhl einen Sponsoring-Vertrag abzuschließen. Letzte Details sind noch zu klären. Über die genaue Ausgestaltung des Werbepartnervertrags wird letztlich der...
Pressemitteilungen
Landrat Heimrich: „Benshausen und Zella-Mehlis – Das passt!“
Landrat Peter Heimrich wirbt vor der Gemeinderatssitzung in Benshausen am kommenden Dienstag, in der sich der Rat in Sachen Gebietsreform entscheiden wird, für einen Zusammenschluss mit Zella-Mehlis. „Ich freue mich, dass sich auch die interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Benshausen mit 91 Prozent in aller Deutlichkeit für Zella-Mehlis ausgesprochen haben“, so Heimrich. Dieses eindeutige...
Fußballturnier der Grundschulen 31. Mai 2017 Walldorf
Einmal im Jahr heißt es für die Schüler der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld: Auf zum Grundschulturnier - ein Tag, an dem "Spaß haben" auf dem Stundenplan steht. Die Idee, die der sportliche Wettkampf der Erst- bis Viertklässler verfolgt, reicht aber noch viel weiter: Er symbolisiert das Zusammenwachsen benachbarter, ehemals durch die innerdeutsche Grenze geteilter Landkreise....
Chorleiterseminar in Rohr fällt aus
Aus gesundheitlichen Gründen muss das Chorleiterseminar am 12. und 13. Mai 2017 in Rohr leider abgesagt werden. Der Veranstalter bittet um Verständnis. Damit entfällt auch das Konzert am 13. Mai 2017, 19.30 Uhr, in der Klosterkirche, in dem die Teilnehmer des Seminars das Erlernte präsentieren wollten.
Erklärung von Landrat Peter Heimrich zur Gebietsreform
Ja, ich habe den Koalitionsvertrag der rot-rot-grünen Koalition in dem auch die Gebietsreform mit verankert ist, mit ausgehandelt. Und ja, ich bin kein grundsätzlicher Gegner von Gebietsreformen, wenn man es richtig macht und vor allem, wenn sie mit Augenmaß erfolgen, was ich auch gebetsmühlenartig bei jeder öffentlichen Veranstaltung sage. Und ja, ich glaube, man kann durch Anpassung der...
49. Südthüringer Chorleiterseminar am 12. und 13. Mair 2017 in Rohr
Unter dem Motto: „Tradition heißt: Das Feuer hüten und nicht die Asche aufbewahren“ treffen sich gestandene Chorleiter und jene, die es werden wollen auch in diesem Jahr wieder im BTZ in Rohr, um sich dirigentische und probenmethodische Kenntnisse von hervorragenden Dozenten anzueignen. Das kontinuierlich stattfindende Weiterbildungsseminar wird seit vielen Jahren sehr gut besucht. Mittlerweile...