Am 9. November 2020 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei den Verwaltungsgerichten in Thüringen. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist deshalb aufgefordert, dem Verwaltungsgericht Meiningen 39 Bürgerinnen und Bürger als ehrenamtliche Richter vorzuschlagen. Über die Aufnahme in die Vorschlagsliste des Landkreises entscheidet der Kreistag. Der beim...
Blog
Corona-Krise: Landratsamt nutzt zahlreiche Informationskanäle und empfiehlt NINA-App
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat Fake-News schon lange den Kampf angesagt. Das gilt natürlich erst recht jetzt in der Corona-Krise. Das Landratsamt rät Bürgerinnen und Bürgern dringend auf seriöse Informationsquellen zu setzen. „Dankenswerterweise werden unsere Informationsangebote derzeit sehr intensiv genutzt“, sagt Landrätin Peggy Greiser. Die Internetseite des Landkreises verbucht...
Soforthilfeprogramm des Landkreises: Mehr als 800 Anträge eingegangen
Das Soforthilfeprogramm des Landkreises Schmalkalden-Meiningen für die heimische Wirtschaft hat eine wahre Antragsflut hervorgerufen. Mehr als 800 Anträge sind bis dato in der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes eingegangen. „Derzeit sind etwa 150 Anträge bearbeitet, rund 50 Bescheide sind bereits in der Post zu ihren Antragstellern unterwegs und dürften ihre Not zumindest etwas lindern“,...
Bundesumweltministerium: Wie Abfälle aus Quarantäne-Haushalten entsorgt werden sollen
Neues vom Bundesumweltministerium: Wie Abfälle aus Quarantäne-Haushalten entsorgt werden sollen Durch die stark zunehmende Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auch in Deutschland stellt sich zunehmend für viele Bürger, Behörden und Entsorgungsunternehmen die Frage, wie mit den Abfällen aus privaten Quarantäne-Haushalten umzugehen ist. Wie eine neue US-amerikanische Studie belegt, können die...
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen setzt Erhebung von Hortgebühren vorerst aus
Nach der Entscheidung der Thüringer Landesregierung, den Kommunen die Elternbeiträge für Horte und Kindergärten für die Zeit der Schließung zu erstatten, setzt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Erhebung der Elternbeiträge für Schulhorte mit Wirkung vom 1. April 2020 vorerst aus. Wie lange diese Regelung greift, liegt in erster Linie daran, ob der Freistaat die Schließung von Schulen...
Häufig gestellte Frage: Schornsteinfegerarbeiten in der Corona-Krise – muss ich den Schornsteinfeger ins Haus lassen?
Im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mehren sich Anfragen zum Umgang mit den Allgemeinverfügungen. Oftmals fragen besorgte Bürgerinnen und Bürger in diesem Zusammenhang an, ob sie als Eigentümer Schornsteinfegerarbeiten mit Verweis auf die Corona-Pandemie verweigern können? „Die Frage ist durchaus berechtigt, denn Schornsteinfeger kommt im Laufe seines regulären Arbeitsalltages ja ganz schön...