Ländliche Regionen werden in der heutigen Zeit, insbesondere durch den demografischen Wandel, vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Die Sicherung der sozialen Daseinsvorsorge, Förderung der Familienfreundlichkeit und Stärkung von bürgerschaftlichen Engagement sind zentrale Themen, wenn es darum geht, die Entwicklung ländlicher Regionen voranzubringen. Um eine nachhaltige Entwicklung zu...
News
vhs-Außenstelle Zella-Mehlis bleibt – Neue Mitarbeiterin vor Ort
Landrätin stellt klar: vhs-Außenstelle Zella-Mehlis bleibt! – Neue Mitarbeiterin vor Ort Die vhs-Außenstelle Zella-Mehlis startet wie jedes Jahr mit vielen neuen Kursen in das neue Jahr. „Die Nachfrage an Gesundheitskursen ist groß und viele Gesundheitskurse im Frühjahr 2020 sind bereits ausgebucht. Darüber freuen wir uns sehr“, sagt die Leiterin der Volkshochschule „Eduard Weitsch“, Dr. Ramona...
Geänderte Entsorgungstermine 2020
Der Fachdienst Abfall und Altlasten teilt mit, dass sich einzelne Entsorgungstermine für 2020 geändert haben. Die neuen Termine sind rot gekennzeichnet: Papierentsorgung in Reichenbach und Weidebrunn (Tour 1): 21.01. 18.02. 17.03. 14.04. 12.05. 09.06. 07.07. 04.08. 01.09. 29.09. 27.10. 24.11. 22.12. Papierentsorgung in Zella-Mehlis (Tour 6- betrifft...
Was tun gegen Lichtverschmutzung? – Planungshilfen erschienen
Planungshilfen für Privatleute, Kommunen und Unternehmen: UNESCO-Biosphärenreservat Rhön veröffentlicht Broschüren zu umweltverträglicher Außenbeleuchtung Der natürlich dunkle Nachthimmel ist zunehmend zu einem schützenswerten Kulturgut geworden. Auch im Sternenpark Rhön wird eine umweltverträgliche Beleuchtung angestrebt, um die Artenvielfalt und die Gesundheit der Bevölkerung zu...
Erste Antragsrunde für die Partnerschaft für Demokratie gestartet
Seit 2015 beteiligt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit der Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ) und am Thüringer Landesprogramm für Demokratie Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ (TMBJS). Auch 2021 wird diese Förderung fortgesetzt. So können gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftlich Engagierte, die im Bereich der Demokratiestärkung,...
Existenzgründer-Beratung am 22. Januar im TGF
Der nächste Beratersprechtag für Existenzgründer findet am Mittwoch, 22. Januar 2020, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 (Raum 1.14), statt. Im TGF können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer von zahlreichen Experten rund um das Thema Selbstständigkeit informieren und beraten lassen. Für Fragen stehen vor Ort ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für...