Die Ergebnisse zweier Projekte werden im Rahmen 40 Jahre Weisser Ring und 20 Jahre Außenstelle Schmalkalden-Meiningen/Suhl (Stadt) im Landratsamt in Meiningen gezeigt. Das Projekt mit dem Titel „Lesen macht stark“ fand in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Kreisbibliothek Anna Seghers und durch Unterstützung der Rotary Meiningen und des Meininger Theaters statt. In diesem Projekt waren Kinder aus...
News
Aufstallungspflicht für Geflügel in Risikogebieten entlang der Werra
Nach einem entsprechenden Erlass des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie ist die Aufstallung für Geflügel in Risikogebieten anzuordnen. Ziel ist es, den Eintrag von Geflügelpestviren über Wildvögel in Hausgeflügelbestände zu vermeiden. Der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen gibt die diesbezügliche...
Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Immissionsschutz II
Im Fachdienst Natur- und Immissionsschutz des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeiter/in Immissionsschutz II zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt gemäß § 17 TVÜ-VKA vorläufig in Entgeltgruppe 10. Dem/Der Stelleninhaber/in obliegen insbesondere folgende Aufgaben: Durchführen...
Impulse und Initiativen für lebenswerte Dörfer
„Unseren Dörfer Zukunft geben“ – so lautete das Thema eines Fachtages in Meiningen. Dabei ging es um Zahlen, Ideen, Strategien und gute Beispiele. Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen und die Landeszentrale für politische Bildung hatten den Fachtag gemeinsam organsiert. Mit im Boot war dabei u.a. auch die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER Henneberger Land e.V. Analysiert wurden in...
Scheckübergabe für Hublift im Landratsamt
Der Bühnenzugang des Saals im Meininger Landratsamt, Haus 3, ist bereits seit einiger Zeit barrierefrei möglich. Die offizielle Übergabe des Lifts findet am 1. November 2016, um 10.30 Uhr, in Anwesenheit des Behindertenbeauftragten der Thüringer Landesregierung, Joachim Leibiger, Landrat Peter Heimrich und dem Vorsitzenden des Behindertenverbandes des Landkreis Schmalkalden-Meiningen und...
Kinderschutzfachtag: Virtuelle Welt statt Schule
Das Internet spielt immer mehr eine tragende Rolle im Leben von Kindern und Jugendlichen, bei einigen geht es schon gar nicht mehr ohne „das Netz“. Inwieweit dies auch die schulische Ausbildung beeinflusst, soll am Fachtag: „Virtuelle Welt statt Schule“ ein Thema sein. Es soll geklärt werden in wieweit ein Zusammenhang zwischen Internetsucht und dem Fernbleiben in der Schule besteht. Die...