Diabetes-Selbsthilfegruppen laden zu Treffen ein Die Krankheit Diabetes mellitus, ob nun Typ 1, Typ 2 oder ein anderer spezifischer Typ, trifft Menschen und deren Angehörige in sehr unterschiedlichen Lebensphasen und Altersgruppen. Bis heute sind die Anforderungen an die Diabetesbehandlung vielfältig. Von den Betroffenen wird oft eine strenge Disziplin verlangt. Anders als früher besteht aber...
News
14. Fußball-Grundschulturnier: Im dritten Anlauf klappt’s mit dem Pokal
Foto: Welche Grundschule wohl 2022 den Grundschulturnier-Wanderpokal als Sieger mit nach Hause nehmen darf? Ein Fair-Trade-Ball wartet – egal ob Gewinner oder nicht - auf jedes Team. Am 1. Juni 2022 zeigen die Grundschüler aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause wieder ihr Können am runden Leder. Das 14....
Landratsamt bewilligt Fördermittelanträge zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur
Foto: Auch die Radwegeinfrastruktur wird 2022 mit Hilfe der Richtlinie zur „Verbesserung der touristischen Infrastruktur“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen verbessert. Für die Verbesserung der Rad- und Wanderwegeinfrastruktur im Jahr 2022 hat der Landkreis Fördermittel von insgesamt rund 320.000 Euro bewilligt. Die entsprechenden Bescheide wurden den antragstellenden Gemeinden und...
Vorerst letztmalige Sonder-Impfaktion am 5. Juni 2022
Die beliebte, dezentrale Impfaktionen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) findet letztmalig am 5. Juni statt. So soll allen Bürgern, die sich bei der letzten Sonderimpfaktion mit Novavax impfen ließen, der Zugang zur Zweitimpfung erleichtert werden. Natürlich sind bei den Sonderimpf-Aktion am 5. Juni aber auch Erst-, Auffrischungs-...
Ein echter Schweinehund
Die Geheimwaffe im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat rötlich-braunes Fell und vier Pfoten: Nelli, ein ungarischer Vorstehhund mit dem richtigen Riecher für verendete Wildschweine. Der dreijährige Vierbeiner ist Thüringens erster und bislang einziger ausgebildeter Schwarzwild-Kadaversuchhund. Warum dessen Kernkompetenz so wichtig ist? Bricht die Afrikanische Schweinepest aus,...
Nächste Termine zur Endlager-Suche: Landrätin ruft zu breiter Öffentlichkeitsbeteiligung auf
Der Bundestag hat den Ausstieg aus der Atomenergienutzung im Juni 2011 mit breiter Mehrheit beschlossen. Wie mit den hochgefährlichen Hinterlassenschaften dieser Technologie verfahren wird, ist Gegenstand der Endlagersuche. Das Standortauswahlverfahren befindet sich derzeit in der ersten von drei Phasen. Die im Verfahren der Endlagersuche so oft betonte Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt...