Die Begriffe HIV und AIDS sind in der Bevölkerung heute allgegenwärtig. Dennoch infizieren sich noch immer mehrere tausend Menschen jährlich in Deutschland. Da es gegen die Krankheit kein Heilmittel und auch keine Impfung gibt, ist Prävention unerlässlich. Unter dem Motto „Positiv zusammen Leben“ sollen Jugendliche und junge Erwachsene für dieses wichtige Thema im Rahmen von...
Startseite
Ausstellung “Thüringer Waldautobahn” im Haus II
Sie fasziniert durch ihren landschaftlich reizvollen Verlauf durch den Thüringer Wald, ihre imposanten Brücken- und Tunnelbauwerke und nicht zuletzt durch die enorme Ingenieurleistung bei der Kammquerung des Thüringer Waldes. Sie zählt zu den herausragendsten Autobahnprojekten Deutschlands – die Thüringer Waldautobahn A71 und A73. Interessante Hintergründe zu ihrer Entstehung, eindrucksvolle...
Existenzgründer-Beratung am 25.11. im TGF
Nach der sehr guten Resonanz des ersten Beratersprechtages im Landratsamt Mitte Oktober, geht dieser nun im TGF Schmalkalden in die Verlängerung. Am Mittwoch, den 25. November 2015 können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer wieder von 9 bis 13 Uhr im TGF Schmalkalden (1. Etage, Seminarraum 1.16 ) von ThEx Enterprise, dem Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum,...
Sozialer Dienst am 17./18. Nov. beschränkt erreichbar
Der Fachdienst Soziale Dienste im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ist wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung am 17. und 18. November nur eingeschränkt erreichbar. An dem zweitägigen Seminar nehmen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes teil. Die Erreichbarkeit in Notfällen ist jedoch über die Telefon-Nummer 03693/485643 gewährleistet. Bürgerinnen und...
Video: Thüringer Energie- Effizienzpreis erhalten
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat erneut seine Vorreiterrolle beim Thema Energie unterstrichen. Nachdem der Kreis in diesem Jahr bereits mit dem VR-Klimabündnis-Preis (Kategorie Sonderpreis) und dem Deutschen Solarpreis geehrt wurde, folgte am Mittwoch die dritte Auszeichnung 2015: Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund würdigte das Engagement des Landkreises gemeinsam mit dem Leiter...
Schreibwettbewerb des Jungen Literaturforums
Schreiben ist Gold. Heißt es. Schreiben ist: Neue Leben zu erfinden. Und damit andere Menschen zu berühren, zu irritieren. Andere Menschen zum Nachdenken zu bringen. Genau das alles fördert der 33. Schreibwettbewerb für das „Junge Literaturforums Hessen-Thüringen“, der noch bis zum 31. Januar 2016 läuft (Einsendeschluss für alle Texte). Wie in den vergangenen Jahren unterstützt das Landratsamt...