Das Soforthilfeprogramm des Landkreises Schmalkalden-Meiningen für die heimische Wirtschaft hat eine wahre Antragsflut hervorgerufen. Mehr als 800 Anträge sind bis dato in der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes eingegangen. „Derzeit sind etwa 150 Anträge bearbeitet, rund 50 Bescheide sind bereits in der Post zu ihren Antragstellern unterwegs und dürften ihre Not zumindest etwas lindern“,...
Startseite
Bundesumweltministerium: Wie Abfälle aus Quarantäne-Haushalten entsorgt werden sollen
Neues vom Bundesumweltministerium: Wie Abfälle aus Quarantäne-Haushalten entsorgt werden sollen Durch die stark zunehmende Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auch in Deutschland stellt sich zunehmend für viele Bürger, Behörden und Entsorgungsunternehmen die Frage, wie mit den Abfällen aus privaten Quarantäne-Haushalten umzugehen ist. Wie eine neue US-amerikanische Studie belegt, können die...
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen setzt Erhebung von Hortgebühren vorerst aus
Nach der Entscheidung der Thüringer Landesregierung, den Kommunen die Elternbeiträge für Horte und Kindergärten für die Zeit der Schließung zu erstatten, setzt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Erhebung der Elternbeiträge für Schulhorte mit Wirkung vom 1. April 2020 vorerst aus. Wie lange diese Regelung greift, liegt in erster Linie daran, ob der Freistaat die Schließung von Schulen...
Einhaltung der Corona-Maßnahmen wird streng kontrolliert
Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Einhaltung der Corona-Maßnahmen wird streng kontrolliert Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird die Einhaltung der verfügten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Zusammenarbeit mit den kommunalen Ordnungsämtern und der Polizei streng kontrolliert. Im gesamten Kreisgebiet wurden seit vergangenem Freitag bis Montagmittag, laut einer entsprechenden...
Leiterin des Krisenstabes: „…dann sind Ausgangsperren unvermeidlich!“
Angesichts der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus im Landkreis Schmalkalden-Meiningen warnt Susanne Reum, Vizelandrätin und Leiterin des Krisenstabes im Landkreis, vor weitreichenden Folgen, wenn Teile der Bevölkerung die behördlichen Hinweise und Verbote unterlaufen. Mit ihren Worten unterstützt sie auch den öffentlichen Appell des Schmalkalder Elisabeth Klinikums. Mit der Aktion „Bitte...
Landrätin: „Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten!“
Seit knapp zwei Wochen tagt im Landratsamt fast täglich der Präventions- und Koordinierungsstab, der sich mit der Ausbreitung des COVID-19 in Deutschland und Thüringen befasst. Zudem finden regelmäßige Termine statt, in denen sich Vertreter des Stabs mit den neun Mitarbeitern, die seit 3. März 2020 das Info-Telefon zum Thema Coronavirus im Gesundheitsamt betreuen, über die neuesten Entwicklungen...