Die gemeinsamen Beratersprechtage der Wirtschaftsförderung im Landratsamt und von ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum) haben bereits eine längere Tradition. Aufgrund der aktuellen Lage haben sich die Veranstalter entschieden am Mittwoch, 16. Juni 2021, von 9 bis 13 Uhr, wieder einen virtuellen Beratersprechtag für Existenzgründer durchzuführen. Hier...
Startseite
DigitalPakt: Zwölf Schulen vollständig digitalisiert
Foto: Landrätin Peggy Greiser (l.) übergibt zusammen mit Schuladministrator Kai Süßmilch Tablets zum Ausgleich sozialer Ungleichheiten an die Schulleiterin der Regelschule am Pulverrasen, Kornelia Genßler. Whiteboards, Beamer und vieles mehr: Mit dem DigitalPakt fördern Bund und Land die Digitalisierung von Schulen, damit neue Medien im Unterricht noch stärker Einzug erhalten. Als einer der...
Endlich raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit! – Teilhabechancengesetz schafft Perspektiven für Betroffene und Arbeitgeber
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitslosenzahlen erstmals seit langer Zeit wieder steigen lassen – schon jetzt geht auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen in die Höhe. „Es ist deshalb besonders wichtig, dass langzeitarbeitslose Menschen dauerhaft die Chance erhalten, mit einer öffentlich geförderten Beschäftigung wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen“, sagt Steffi Ebert, Leiterin des...
Schulen und Kitas ab Mittwoch wieder offen
1 Mio. Follower für die Prachtregion: Landkreis setzt Influencer-Kampagne im großen Stil fort
Im aktuell anhaltenden Lockdown leidet die Gastronomie- und Tourismusbranche massiv. Außengastronomie ist erst ab einer stabilen Inzidenz von unter 100 möglich, auch Campingplatz- und Ferienwohnungs-Betreiber dürfen erst unterhalb dieses Schwellenwertes wieder Gäste empfangen. Sonstige Übernachtungsangebote für touristische Zwecke sind derzeit gänzlich untersagt. „Wir hoffen sehr, dass sich die...
Landratsamt informiert zu aktuellen Auslegungsfragen bei Corona-Regelungen
Auf Anfrage des Landkreises Schmalkalden-Meiningen sowie weiterer Kreise hat das Thüringer Gesundheitsministerium Stellung zu offenen Rechtsfragen bezogen. Dabei ging es um die Auslegung bestimmter Fragestellungen nach Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der aktuellen Landesverordnung. Unter anderem wollten die Kreise wissen, ob Kinder ab 6 Jahren wirklich im ÖPNV verpflichtet sind...