Die Schmalkalder Außenstelle der Volkshochschule „Eduard Weitsch“ (vhs) ist in ihrem neuen Domizil angekommen. „Jetzt kann es in Schmalkalden wieder losgehen“, freut sich Dr. Ramona Fiedler-Schäfer, Leiterin der vhs. Das Sekretariat sei wieder besetzt und telefonisch sowie per E-Mail wie gewohnt zu erreichen. „Alle Nummern und Kontaktdaten sind gleich geblieben, nur die postalische Adresse hat...
Pressemitteilungen
GS Benshausen: Wünsche in die Tat umsetzen
Foto: Landrat Peter Heimrich (l.) im Gespräch mit Schulleiterin Christina Rudolph und den Klassensprechern der Einrichtung. Musikalische Begrüßungen sind auch für Landrat Peter Heimrich eine eher seltene Erfahrung. Mit einem vielstimmigen „Hallo“ der Jungen und Mädchen wurde er in der Grundschule Benshausen jüngst willkommen geheißen. Vom Landrat, von Bürgermeister Ronald Hande und...
Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde
Landrat Peter Heimrich macht die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schmalkalden-Meiningen auf den Deutschen Bürgerpreis 2015 aufmerksam, den die Initiative „für mich. für uns. für alle.“ bereits zum 13. Mal ausschreibt. Deutschlands größter Ehrenamtspreis würdigt Personen, Projekte und Unternehmer, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, kulturelle Werte zu stärken und Menschen unter dem...
Back to Job: Modellprojekt Patenschaften
Zwei Jahre lang war Nadine Arendt ohne Job – dank eines Modellprojektes des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen könnte sich das bald ändern. In der Großwäscherei Ullmer in Schmalkalden empfiehlt sie sich derzeit an einer Heißmangel für eine feste Vollzeitstelle. „Menschen mit längeren Brüchen in der Erwerbsbiografie haben es schwer wieder in ein Unternehmen hereinzukommen“, weiß Jürgen...
Mit-Läufer für Bytówer Halbmarathon gesucht
Im Sommer 2015 können laufbegeisterte Athletinnen und Athleten aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen wieder beim traditionsreichen Bytówer Halbmarathon (Gochenlauf) an den Start gehen. Gelaufen wird über die - für den Halbmarathon typische - Distanz von 21 Kilometern. Die polnische Gastfreundschaft und die ausgelassene Stimmung entlang der Strecke sprechen jedes Mal für sich. Mit dem...
Podiumsdiskussion: “Teil-
habe braucht Maßnahmen”
„Teilhabe braucht Maßnahmen“ – diese Überschrift stand über einer Podiumsdiskussion, bei der Vertreter von Landratsamt, Kreistag, Schulamt und Mitglieder von Behindertenverbänden im Rahmen des Gesundheitstages in Meiningen über Themen wie Inklusion, Teilhabe oder lokale Aktionspläne diskutierten. Am Anfang eines Aktionsplanes steht eine Bestandsaufnahme der Situation von Menschen mit...