Foto: Auch die Radwegeinfrastruktur wird 2022 mit Hilfe der Richtlinie zur „Verbesserung der touristischen Infrastruktur“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen verbessert. Für die Verbesserung der Rad- und Wanderwegeinfrastruktur im Jahr 2022 hat der Landkreis Fördermittel von insgesamt rund 320.000 Euro bewilligt. Die entsprechenden Bescheide wurden den antragstellenden Gemeinden und...
Pressemitteilungen
Vorerst letztmalige Sonder-Impfaktion am 5. Juni 2022
Die beliebte, dezentrale Impfaktionen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) findet letztmalig am 5. Juni statt. So soll allen Bürgern, die sich bei der letzten Sonderimpfaktion mit Novavax impfen ließen, der Zugang zur Zweitimpfung erleichtert werden. Natürlich sind bei den Sonderimpf-Aktion am 5. Juni aber auch Erst-, Auffrischungs-...
Ein echter Schweinehund
Die Geheimwaffe im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat rötlich-braunes Fell und vier Pfoten: Nelli, ein ungarischer Vorstehhund mit dem richtigen Riecher für verendete Wildschweine. Der dreijährige Vierbeiner ist Thüringens erster und bislang einziger ausgebildeter Schwarzwild-Kadaversuchhund. Warum dessen Kernkompetenz so wichtig ist? Bricht die Afrikanische Schweinepest aus,...
Nächste Termine zur Endlager-Suche: Landrätin ruft zu breiter Öffentlichkeitsbeteiligung auf
Der Bundestag hat den Ausstieg aus der Atomenergienutzung im Juni 2011 mit breiter Mehrheit beschlossen. Wie mit den hochgefährlichen Hinterlassenschaften dieser Technologie verfahren wird, ist Gegenstand der Endlagersuche. Das Standortauswahlverfahren befindet sich derzeit in der ersten von drei Phasen. Die im Verfahren der Endlagersuche so oft betonte Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt...
Landkreis passt Allgemeinverfügung an
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen passt aufgrund der neuen Corona-Landesverordnung seine Allgemeinverfügung zu den Quarantäne-Regeln für positiv Getestete an. Für positiv Getestete (per PCR-Test oder bescheinigten Antigenschnelltest eines befugten Anbieters, z.B. eines Schnelltestzentrums) tritt eine sofortige und automatische Quarantäne-Pflicht in Kraft. Weiterhin werden positiv Getestete...
Neue Thüringer Corona-Schutzverordnung seit 1. Mai 2022 / Quarantäne-Regelungen werden angepasst
Am 1. Mai ist eine angepasste Corona-Schutzverordnung für den Freistaat Thüringen in Kraft getreten. Nach der neuen Verordnung endet die Absonderung nunmehr frühestens nach Ablauf von fünf Tagen, wenn vorher 48 Stunden Symptomfreiheit besteht. Die Isolation bleibt für Infizierte verpflichtend, Verstöße sind weiterhin mit bis zu 5.000 Euro bußgeldbewährt. Beschäftigte in Einrichtungen der...