In einem Rundschreiben hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (in Abstimmung mit dem Bundesinnen- und dem Bundesgesundheitsministerium) am 28. April 2021 bestätigt, dass die Einzeljagd auf Schalenwild auch dort zulässig ist, wo eine nächtliche Ausgangssperre (von 22 bis 5 Uhr) nach dem Infektionsschutzgesetz besteht. Also aktuell auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Zuletzt hatte es zu...
Blog
Pendler aufgepasst: Digitaler ThAFF-Pendlertag am 28. Mai
Trotz Corona-Krise gibt es für Berufspendler aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen immer noch zahlreiche Angebote, einen attraktiven, wohnortnahen Arbeitsplatz zu finden. Das gleiche gilt für Rückkehrwillige, die einst die Heimat der Arbeit wegen verließen und nun über ihr persönliches Comeback in der Prachtregion nachdenken. Viele Unternehmen suchen weiterhin dringend Fachkräfte. „Für...
Landratsamt hebt die Stallpflicht für Geflügel auf
Mit Wirkung zum 30. April 2021 wird die Stallpflicht für Hausgeflügel im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aufgehoben. Die Stallpflicht war im Januar in bestimmten Risikogebieten angeordnet worden, insbesondere in den Gemeinden entlang der Werra. „Nun sind die Vogelzugbewegungen weitgehend abgeschlossen. Es sind keine nennenswerten Wanderbewegungen mehr von Zugvögeln zu erwarten. Außerdem sind in...
Landratsamt bewilligt Fördermittelanträge zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur
Für die Verbesserung der Rad- und Wanderwegeinfrastruktur im Jahr 2021 hat der Landkreis Fördermittel von insgesamt rund 306.000 Euro bewilligt. Die entsprechenden Bescheide wurden den antragstellenden Gemeinden und gemeinnützigen Vereinen in der vergangenen Woche zugestellt. Die Richtlinie zur „Verbesserung der touristischen Infrastruktur“, die der Kreistag im November 2020 beschlossen hat,...
Landkreis erlässt 13. Allgemeinverfügung
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat auf die neue Rechtslage im Bund und in Thüringen reagiert und eine angepasste 13. Allgemeinverfügung vom 24. April 2021 erlassen. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Verlängerung der bisher im Landkreis separat geregelten Maßnahmen. Die bereits bisher gültigen Verschärfungen zur Erweiterung der medizinischen Maskenpflicht im öffentlichen Raum...
„Bundes-Notbremse“ in Kraft: Das gilt seit 24. April im Landkreis
Mit dem Inkrafttreten des Vierten Bevölkerungsschutzgesetzes des Bundes – der so genannten „Bundes-Notbremse“ – am 23.04.2021 werden deutschlandweit einheitliche Regelungen zur Eindämmung der Pandemie eingeführt. Wichtige Informationen sowie einen Fragen-Antwort-Katalog zum Vierten Bevölkerungsschutzgesetz finden Sie auf den Internetseiten des Bundesgesundheitsministeriums. Schulen und...