In seiner Sitzung am 5. November 2020 beschloss der Kreistag die Richtlinie zur Förderung der touristischen Infrastruktur. Diese Richtlinie wird ab 1. Januar 2021 in Kraft treten. Für touristische Maßnahmen, die im Jahr 2021 durchgeführt werden sollen, können somit bis zum 28. Februar 2021 Anträge zur Förderung beim Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Stabsstelle Kreisentwicklung, gestellt...
Blog
Verteilung der Entsorgungskalender 2021 beginnt ab 5. Dezember 2020
Ab dem 5. Dezember 2020 wird mit der Verteilung der Entsorgungskalender 2021, unabhängig vom Erscheinungstermin des Amtsblattes, im Kreisgebiet begonnen. Auch Haushalte, deren Briefkästen mit einem Werbeverbot-Aufkleber gekennzeichnet sind, werden beliefert. Es wird empfohlen, darauf zu achten, dass der Entsorgungskalender nicht versehentlich als Werbebeilage angesehen und unbeachtet im...
Übergabe mit Blaulicht: Feuerwehrfahrzeuge übergeben
Welches blinkt am schönsten? Zur Übergabe von vier Feuerwehrfahrzeugen hatte Landrätin Peggy Greiser aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen nur im kleinen eingeladen. Neben Vizelandrätin Susanne Reum, die auch den zuständigen Fachbereich Ordnung und Sicherheit im Landratsamt leitet, kamen auch der Bundestagsabgeordnete Gerald Ullrich sowie die Bürgermeister von Wasungen, Zella-Mehlis...
Landkreis verschärft Corona-Maßnahmen mit neuer Allgemeinverfügung
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat heute eine neue (3.) Allgemeinverfügung erlassen, die ab dem morgigen Freitag, 4. Dezember 2020 in Kraft tritt. Da der Inzidenz-Grenzwert von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb eines Referenzzeitraumes von sieben Tagen seit dem 18. November 2020 dauerhaft überschritten wurde, ist der Landkreis aufgrund der aktuellen Verordnungslage in...
Corona-Fälle: Schulen unterstützen Gesundheitsamt bei der Kontaktermittlung
Aufgrund der hohen Fallzahlen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird das Gesundheitsamt noch stärker als bisher von den Schulen im Landkreis bei der Erfassung der Kontaktpersonen unterstützt. Aufgrund der hohen Dynamik der Pandemie ist es dem Gesundheitsamt derzeit kaum noch möglich bei Coronafällen in einer Bildungseinrichtung jedes betroffene Elternteil zu kontaktieren und das Kind sowie...
Jetzt anmelden: Kick-off-Meeting des Innovations-forums „HybridAdd“
Das Innovationsforum HybridAdd hat zum Ziel, Unternehmen und Forschung in den Themenfeldern Hybride Strukturen und Werkstoffe für den Leichtbau, Additive Fertigung mit Leichtmetallen sowie dazu notwendige Prüfverfahren und Technologien zur Qualitätssicherung zusammenzubringen. Gemeinsam sollen Projekte für nachhaltige und zukunftsfähige Produkte und Verfahren sowie Strategien zur Erschließung...