Die Bilder geben Einblick in die Problemwelten, mit denen Schüler heute konfrontiert sind: Mobbing, Schwierigkeiten mit Eltern, Freunden, in der Schule Liebe oder mit Suchtmitteln. Die Ergebnisse des Malwettbewerbs am Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden sind noch bis zum 28. Februar 2019 in der Tourist-Information Schmalkalden (Auer Gasse 6-8) zu sehen. Das Siegerbild des Malwettbewerbs,...
Blog
Vortrag zur vertraulichen Geburt am 20. Februar 2019
Eine vertrauliche Geburt ermöglicht werdenden Müttern, ihr Kind medizinisch sicher und vertraulich zur Welt zu bringen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass eine an die Schweigepflicht gebundene Beraterin sie vor und auch nach der Geburt begleitet. Die vertraulich Geburt und die speziellen Verfahrensweisen werden am 20. Februar 2019 in der Zeit von 15-17 Uhr Thema eines Fachvortrags im Helios...
Existenzgründer-Sprechtag am 13.02.2019 im Landratsamt in Meiningen
Der nächste Beratersprechtag für Existenzgründer findet am Mittwoch, 13. Februar 2019, von 9 bis 13 Uhr, im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Obertshäuser Platz 1 in 98617 Meiningen (Haus 1, Raum 516) statt. Der Zugang erfolgt über Haus 2, wo sich die Besucher bitte am Empfang melden sollten. Im Meininger Landratsamt können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer von zahlreichen...
Schadstoffmobil auf Frühjahrstour im Landkreis
Der Fachdienst Abfall und Altlasten im Landratsamt informiert, dass die Schadstoffsammlung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Kürze beginnt. In der Zeit vom 4. März bis 4. April 2019 können am Schadstoffmobil schädliche Substanzen abgegeben werden (siehe Übersicht im Entsorgungskalender 2019, Seite 26 sowie auf der Internetseite des Landkreises (bzw. die PDF am Textende). Alle...
„Jugend fotografiert“ gastiert erneut im Meininger Landratsamt
Bereits seit dem Jahr 2008 initiiert die Offene Arbeit Meiningen unter der Leitung von Diakon Frank Schnabel zusammen mit den Meininger Museen, der Rhön-Rennsteig-Sparkasse und Repräsentanten der Fotoszene den Fotowettbewerb „Jugend fotografiert“. Das Konzept ermöglicht interessierten Kindern sowie Jugendlichen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen eine Anlaufstelle für kreative Fotografie und...
Berichte & Sachzeugnisse: 30 Jahre Grenzöffnung
Kreisarchiv plant Sonderausstellung zu 30 Jahre Grenzöffnung: Erlebnisberichte und Sachzeugnisse weiterhin gesucht Am 9. November 2019 jährt sich die Grenzöffnung zum 30. Mal. Viele Menschen aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen haben die Zeit des „Eisernen Vorhangs“ hautnah miterlebt. Gerade in den unmittelbaren Grenzgemeinden in Richtung Hessen und Bayern war dieser Tag ein...