Home 9 News 9 Jugendamt auf Quiz-Tour in Kinder- und Jugendeinrichtungen

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Jugendamt auf Quiz-Tour in Kinder- und Jugendeinrichtungen

„Quizzen schafft Wissen“ – mit diesem Ziel veranstaltete der Fachdienst Jugend des Landratsamtes kürzlich zum siebten Mal eine Quiz-Tour in den Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. „Zum Einsatz kam das ,Universe Quiz‘. Dabei handelt es sich um ein Computer-Wissensspiel mit Fragen aus 88 Themengebieten, wovon 20 gespielt werden“, erklärt Sonja Krug vom Jugendamt. Die Kinder und Jugendlichen beantworten Fragen zum Märchenwald bis hin zum Heimatland, von der Naturwissenschaft über Sport bis zum Entertainment. „500 Punkte konnten maximal erreicht werden“, erklärt Krug.

Allgemeinwissen war dabei genauso gefragt wie Kenntnisse im Jugendschutz, Jugendarbeitsschutz und Kinderschutz – etwa zur Notinsel und zum „Muttizettel“. Die Fragen dazu werden jedes Jahr weiter ausgebaut, etwa auch um dem präventiven Charakter gerecht zu werden. Das Quiz wurde von Uwe Eitner aus Niederorschel im Eichsfeldkreis entwickelt und kommt seit 2008 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zum Einsatz.

Jede Einrichtung konnte zusätzlich einen prominenten Gast (Bürgermeister, Kommunalpolitiker etc.) einladen, der die Jugendlichen bei der Beantwortung der Fragen aktiv unterstützte. Das Quiz wurde per Beamer an eine Leinwand geworfen. Die Jugendlichen bestimmten einen Freiwilligen, der die abgegebenen Antworten einloggte. Die Fragen wurden jeweils laut vorgelesen und anschließend konnten alle Kinder und Jugendlichen, die Betreuer der Einrichtung, sowie der geladene prominente Gast gemeinsam um die Antwort rätseln. „Alle hatten viel Spaß beim Punktesammeln“, berichtet Sonja Krug. Dabei lernten die Kinder und Jugendlichen viel Neues.

Uwe Eitner suchte bei insgesamt zehn Quizveranstaltungen die pfiffigsten Teams aus dem Landkreis. Mit seiner Quiz-Tour war er in den Jugendeinrichtungen in Schmalkalden (Villa K), Zella-Mehlis (Kinder- und Jugendfreizeittreff), Breitungen, in der VG „Hohe Rhön“ (Erbenhausen, Mittelsdorf, Kaltensundheim), im Grabfeld (Jüchsen, Behrungen) und in der Gemeinde Schwallungen (Eckardts und Schwallungen) zu Gast.

„Gewonnen hat jeder“, sagt Sonja Krug. „Alle haben durch die Quiz-Tour neue Dinge gelernt.“ Besonders sattelfest bei den Fragen der Quiz-Master zeigten sich die ersten drei Sieger im Juniorenquiz (1. Platz Zella-Mehlis, 2. Platz Jüchsen, 3. Platz Eckardts) und die ersten drei Sieger in Kinderquiz (1. Platz Jüchsen, 2. Platz Villa K – Schmalkalden, 3. Platz Breitungen). Die Jugendeinrichtungen auf dem Podium wurden mit Geldpreisen geehrt, die anderen erhielten Sachpreise, die die teilnehmenden Gemeinden mit einer Startgebühr und das Jugendamt aus dem Präventionsfonds gesponsert hatten.