Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhält für vorbildlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz eine Prämie von 20.000 Euro. Mit der Auszeichnung honoriert die Unfallkasse Thüringen die Präventionsarbeit der Kreisbehörde für ihre Mitarbeiter. „Das Ziel der Unfallkasse ist es, Unternehmen und Institutionen davon zu überzeugen, dass sich Investitionen in den Arbeitsschutz lohnen“, sagt Andrea Krieg vom Fachdienst Innerer Service. Die insgesamt 14 begünstigten Mitglieder der Unfallkasse zeichneten sich durch Projekte oder Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes aus, die über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinausgehen. Im Landratsamt gibt es beispielsweise seit vielen Jahren einmal im Jahr einen Gesundheitstag mit vielen Angeboten für Mitarbeiter. Zudem werden in der Mittagspause regelmäßig kostenpflichtige Yoga- oder Tropho-Kurse angeboten. Weiterhin wurden von der Unfallkasse auch Verkehrsteilnehmerschulungen, die Teilnahme am Firmenlauf oder die Bereitstellung einer eigenen Kantine positiv bewertet. „Ein weiterer ausschlaggebender Punkt war die geringe Zahl von Arbeitsunfällen im Landratsamt“, berichtet Andrea Krieg. Nicht umsonst wird die Kreisverwaltung bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Gemäß Richtlinie wird die Prämie zur weiteren Stärkung der Präventionsarbeit verwendet. Finanziert werden Schutzausrüstungen für Hausmeister in der Verwaltung und in den Schulen, der Gesundheitstag für die Mitarbeiter und ein Umweltschrank für den Fuhrpark. Zudem sollen Unfallgefahren in den Kreisgebäuden beseitigt werden.