Damit Schmalkalden im kommenden Jahr zur Landesgartenschau aufblühen kann, stecken derzeit angehende Gärtner und Abiturienten des Berufsbildungszentrums Schmalkalden und Auszubildende des Fördervereins für Auszubildende Schmalkalden aus Breitungen rund 45.000 Blumenzwiebeln für das Großereignis. Seit vergangenem Donnerstag sind die jungen Helfer mit dem grünen Daumen rund um die Schulen am Siechenrasen in den Beeten unterwegs.
Das Schulumfeld hatte der Landkreis im Rahmen des Gesamtkonzeptes für die GartenZeitReise für insgesamt 1,5 Millionen Euro umgestaltet. Gepflanzt werden hier unter anderem Tulpen, Narzissen, Lilien oder Zierlauch. Dabei werden die Auszubildenden von Fachlehrern und Lehrausbildern begleitet. „Ein großes Lob geht an das BBZ Schmalkalden und den Förderverein für Auszubildende, die sofort Unterstützung zugesagt haben“, freut sich Landrat Peter Heimrich. „Ich bin überzeugt, dass wir im kommenden Jahr die Früchte in Form begeisterter Besuchern ernten werden.“ Daran hätten die Berufsschüler und Auszubildenden dann einen großen Anteil.