Home 9 News 9 Schulhorte werden immer mehr genutzt

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Schulhorte werden immer mehr genutzt

Wie der Fachdienst Schulen im Landratsamt informiert, werden die Schulhorte im Landkreis immer besser genutzt. Die Zahl der Hortkinder ist von 2487 Hortkindern im Schuljahr 2013/14 auf derzeit 2627 gestiegen. „Das ist eine positive Entwicklung, die uns sehr freut“, sagt Kathleen Wieber, Leiterin im Fachdienst Schulen. Das Landratsamt ist für Sachausstattung der Horte zuständig, das Schulamt für das Personal.

Ebenfalls deutlich gestiegen ist dieZahl der Anträge auf Ermäßigungsprüfung bei den Hortgebühren. Grund ist die Hortgebührensatzung, die im letzten Jahr in Kraft getreten ist. „Etwa 60 Prozent aller Elternhäuser stellen derzeit einen Ermäßigungsantrag“, sagt Wieber. Von der Satzungsänderung profitieren vor allem Familien mit niedrigem Einkommen.

Die neue Hortgebührensatzung, die auf Grundlage einer entsprechenden Rechtsverordnung des Freistaats im Kreistag beschlossen wurde, bedeutet für die Mitarbeiterinnen im Landratsamt einen deutlich höheren Bearbeitungssaufwand, weil das Einkommen der Eltern sehr detailliert geprüft werden muss. Dadurch müssen zahlreiche Unterlagen durch die Bearbeiter sowohl telefonisch als auch schriftlich für die korrekte Berechnung angefordert werden. Erst bei Vollständigkeit der Unterlagen kann eine endgültige Prüfung des Ermäßigungsantrages erfolgen. „Aufgrund der gestiegenen Zahl der Hortkinder kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen“, bittet Kathleen Wieber um Verständnis bei den Antragstellern. „Es besteht für alle Familien die Möglichkeit bereits im Voraus Einzahlungen auf Ihr Kassenzeichen vorzunehmen.“

Für weitere Nachfragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Schulen im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen unter der Tel.: 03693 – 485 224/225.