Home 9 News 9 Oberhof23: Ticketverkauf für Biathlon- und Rennrodelwettkämpfe 2023 gestartet

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Oberhof23: Ticketverkauf für Biathlon- und Rennrodelwettkämpfe 2023 gestartet

Der Startschuss für den Ticketvorverkauf für die beiden Weltmeisterschaften im Rennrodeln (27.-29.01.2023) und Biathlon (08.- 19.02.2023) ist gefallen. Unter www.oberhof23.de oder an den Vorverkaufskassen im Haus des Gastes in Oberhof können die Wintersportfans für die jeweiligen Sportarten Tickets erwerben oder diese auch kombinieren.  

Erste Verkaufsphase beim Biathlon  

Für den Erwerb von Biathlon WM-Tickets sind drei Verkaufsphasen vorgesehen. Zum Vorverkaufsstart öffnet das Zeitfenster von Phase 1, die bis zum 25.11.2021 geht. In dieser können Dauerkarten, Wochenpässe oder Einzelkarten für die Strecke erworben werden. Die Preisspanne hierbei reicht von 26 Euro für eine Streckenkarte beispielsweise für das Einzelrennen der Herren bis zum Premiumprodukt der VIP-Dauerkarte, die stolze 2.990 Euro kostet.  

Alle Informationen zum Ablauf und weitere Infos zu den Vorverkaufsphasen bei den Skijägern sind zu finden unter www.weltcup-oberhof.de bzw. auf www.oberhof23.de.  

Rennrodeltickets bereits ab 8 Euro 

Die Ausrichter der Welttitelkämpfe im Rennrodeln 2023 starten gemeinsam mit den Biathleten ihren Vorverkauf. Auf der neu sanierten Strecke in der LOTTO Thüringen EISARNEA erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer gut eine Woche ein Stelldichein der internationalen Rodelelite. Zu diesen gehören auch zahlreiche Athletinnen und Athleten, die auf der Bahn am Rennsteig zuhause sind. Wer die Kufenasse bereits zu den Trainingsläufen von Dienstag bis Donnerstag bejubeln möchte, kann dies mit einem Tagesticket ab 8 Euro tun. Für die Rennen von Freitag bis Sonntag werden für die Streckentickets 20 für die Tribüne 25 Euro aufgerufen. Angeboten werden auch 2 oder 3-Tageskarten, die von 38 bis 60 Euro zu haben sind oder VIP-Tickets, deren Preis zwischen 140 und 160 Euro liegt.  

Kombiticket für Wochentage 

Erstmals bieten beide Sportarten auch ein Kombiticket an. Für 41 bis 44 Euro (je nach Wochentag bei Biathlon) können die Fans sich dann die Freitagsrennen im Rennrodeln und die Rennen der Biathleten an einem Wochentag von Dienstag bis Freitag anschauen.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz 

Beide Veranstalter haben das Ziel, die Events schon im Vorfeld so nachhaltig und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist die Minimierung des Individualverkehrs, also der autogebundenen Anreise in die WM-Region rund um Oberhof. Im Ticketpreis inkludiert ist deshalb bereits jetzt ein Anteil für ÖPNV/SPNV. Ziel der Ausrichter ist es gemeinsam mit Bahn und Nahverkehrsunternehmen die Anreise im Radius bis 50km vordringlich auf öffentliche Verkehrsmittel zu verlegen.