Das Netzwerk Pflege lädt Interessierte herzlich ein zum
Online-Vortrag:
„Gemeinsam ist das Zauberwort!”
– wie Angehörige und beruflich Pflegende besser miteinander reden
am Mittwoch, den 11. November 2020 von 14 bis 15.30 Uhr.
Der Vortrag dauert circa eine Stunde, anschließend ist noch Zeit für individuelle Rückfragen. Das Angebot richtet sich an Angehörige und berufliche Pflegende gleichermaßen sowie alle weiteren Interessierten. Der Vortrag mit ganz praktischen Tipps soll das gemeinsame Bewältigen des Pflege-Alltags – unabhängig ob dieser ambulant oder stationär erfolgt – erleichtern und zur Entlastung aller Beteiligten beitragen. Die Referentin Anja Schollmeyer ist Gerontologin, Diplom Sozialarbeiterin und examinierte Krankenschwester mit viel Berufserfahrung aus der Pflege.
Zum Inhalt:
Die Pflege und Betreuung eines eingeschränkten, pflegebedürftigen Menschen stellt für viele eine große Herausforderung dar. Ob zu Hause gepflegt wird oder zum Beispiel in einem Pflegeheim, die Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Pflegepersonal wartet vielerorts auf Verbesserung. Die Corona-Pandemie hat mancherorts die Lage verschärft. Der Umgang miteinander klappt oft nicht problemlos, oder ist gar richtig belastet. Was steckt genau dahinter? Und vor allem, was kann jeder für ein besseres Miteinander tun? Das soll in der Online-Weiterbildung Gesprächsthema sein, zudem werden ganz praktische Tipps gegeben! Denn Pflege mehr “gemeinsam” zu gestalten, ist ungeheuer entlastend für alle Beteiligten.
Teilnahmebescheinigungen können ausgestellt werden.
Der Vortrag wird ausgerichtet vom Netzwerk Pflege des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.
Weitere Informationen zum Netzwerk und den Veranstaltungskalender finden Interessierte auf der Website des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen unter: www.lra-sm.de/?page_id=19850
Um Anmeldung bis zum 10. November 2020 wird gebeten bei:
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Kerstin John, Koordinatorin Netzwerk Pflege
Tel. 03693/485-8541
E-Mail: k.john(a)lra-sm.de