Home 9 News 9 Landrätin will ehrenamtliches Engagement auszeichnen

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Landrätin will ehrenamtliches Engagement auszeichnen

Foto: Im Ehrenamt greift ein Rad in das Andere und so leisten freiwillige Köpfe einen enormen Beitrag in unserer Gesellschaft. Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ehrenamtliches Engagement kennt kaum Grenzen – in den letzten Jahrzehnten hat das freiwillige Engagement nochmals viele Facetten dazugewonnen: Ehrenamtliche setzen sich in einer Bürgerinitiative ein oder als Elternvertreter im Kindergarten beziehungsweise Schule; sie leiten eine Jugendgruppe oder trainieren den Nachwuchs im Sportverein; sie unterstützen Ältere, Kranke sowie Menschen in Not – etwa bei einer Hilfsorganisation, einer Senioren-
oder Behindertengruppe, beim Rettungsdienst oder bei der freiwilligen Feuerwehr; sie bringen sich im politischen Bereich ein und sorgen im Freizeitbereich für die kulturelle  Note; Auch im kirchlichen und religiösen Umfeld sind Menschen, die sich gemeinnützig einsetzen nicht wegzudenken.

Mehr als ein Drittel der Menschen in Thüringen engagiert sich ehrenamtlich, die meisten davon in ländlichen Regionen wie im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Dass der Landkreis zu den Regionen Deutschland mit einer nachweislich hohen Lebensqualität gehört, ist nicht zuletzt auch den vielen Ehrenamtlichen zu verdanken. „Bürgerinnen und Bürger, die sich in unserem Landkreis gemeinnützig engagieren sind gewissermaßen das soziale Rückgrat unseres Zusammenlebens, aber auch unser kulturelles Herz und unser mitmenschliches Gewissen unserer Gesellschaft“, sagt Landrätin Peggy Greiser. „Diese Menschen erfüllen eine Vorbildfunktion – auch wenn sie aus Bescheidenheit oft im Hintergrund bleiben wollen.“

Das Ehrenamt erfährt  eine hohe Anerkennung und wird auf vielfältige Art und Weise gewürdigt. Die Bedeutung dieses Engagements wird jährlich durch die Ehrenamtsgala des Landkreises Schmalkalden-Meiningen in das Licht der Öffentlichkeit gerückt

Auch in diesem Jahr bittet die Landrätin wieder alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, um Ehrenamtliche im Landkreis auszuwählen, die eine Auszeichnung durch ihr jahrelanges Engagement besonders verdient haben. Gesucht werden Personen, die…

    das 18. Lebensjahr vollendet haben,

    sich wöchentlich durchschnittlich mindestens 5 Stunden engagieren,

    mindestens 5 Jahre aktiv sind in einem Verein, einer Organisation, einer Institution
       oder im Rahmen der „Nachbarschaftshilfe“, besondere Zivilcourage bewiesen haben,

    im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wohnen,

    starkes ehrenamtliches Engagement ausüben und es verdient haben, gewürdigt zu
       werden.

Die Empfehlungen sind schriftlich mit einer klaren Begründung und Befürwortung bis zum 30.09.2019 an das

 

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Büro Landrätin
Jennifer Schellenberg
Obertshäuser Platz 1
98617 Meiningen

oder per E-Mail an

j.schellenberg(a)lra-sm.de

zu senden.

Bei Nachfragen ist die Ehrenamtsbeauftragte Jennifer Schellenberg unter Tel.: 03693 / 485 8251 erreichbar.