„Inklusion, aber neu gedacht“ so lautet der Titel des Vortrags von Referent Andreas Oechsner, der am 4. Mai 2019 im Kressehof in Walldorf stattfindet. Die Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte des Landratsamtes, Undine Herlan, sowie der Behindertenverband des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und die AOK plus laden alle Interessierten hierzu herzlich ein.
Der Begriff „Inklusion“ begegnet einem heutzutage immer häufiger in unterschiedlichsten Lebensbereichen und jeder Einzelne hat seine eigenen Vorstellungen von schwer behinderten Menschen, die am gesellschaftlichen Leben teilnehmen möchten. Aber was bedeutet eigentlich „Inklusion“? Gleichberechtigt miteinander leben? In die Mitte der Gesellschaft zu gehören? „Als Behindertenbeauftragte des Landkreises merke ich immer wieder, dass wir noch weit entfernt von einer inklusiven Gemeinschaft sind“, betont Undine Herlan. „Der Vortrag im Kressehof soll auf der einen Seite bewusst machen, wo wir stehen und zum anderen neue, andere Wege und Möglichkeiten von Inklusion aufzeigen“, so Herlan weiter.
Der Referent Andreas Oechsner ist langjähriger Aktivist der „Selbstbestimmt Leben Bewegung“, Journalist und Herausgeber der Zeitschrift „domino“. Als Gründer der Beratungsstelle „Zentrum für Kompetenzen“ bringt er einen breiten Erfahrungsschatz durch seine Arbeit mit behinderten Menschen mit. Im Anschluss an den Vortrag bietet sich die Gelegenheit vor Ort mit kompetenten Ansprechpartnern für individuelle Fragen rund um den Schwerpunkt Inklusion ins Gespräch zu kommen. Neben Landrätin Peggy Greiser und der Behindertenbeauftragten des Landkreises, Undine Herlan, sind Dr. Jana Oechel, Ärztin im kinder- und schulmedizinischen Dienst, Cornelia Matthes, Fachdienstleiterin Soziales und Teilhabe des Landratsamtes, Blinden- und Sehbhindertenverbands-Vorsitzender Wolfgang Leffler, das Architekturbüro Bießmann und Büttner aus Schmalkalden sowie Vertreter der Lebenshilfe Meiningen e.V. und des Behindertenverbandes des Landkreises vor Ort.
Interessenten sind herzlich willkommen. Der Vortrag beginnt um 11 Uhr im Kressehof in Walldorf. Ab 12 Uhr ist bei einem kleinen Imbiss ausreichend Zeit für Gespräche, Fragen und Diskussionen. Für Anmeldungen und Fragen steht Jürgen Schmidt, Vorsitzender des Behindertenverbandes des Landkreises Schmalkalden-Meiningen e.V. telefonisch unter 036941 / 70778, Fax: 036941 / 71057 oder E-Mail: vorstand@behindertenverband-sm.de zur Verfügung.
Flyer zum Vortrag: „Inklusion, aber neu gedacht“