Der traditionelle Aktionstag rund um Gesundheit und Selbsthilfe wird in diesem Jahr am 23. August, von 9:30 bis 15 Uhr, im Saal (Haus 3) des Landratsamtes in Meiningen ausgerichtet. Im Jubiläumsjahr steht der Gesundheitstag unter dem Motto „Gesundheitskompetenz – Achte (auf) DICH“. Die Besonderheit in diesem Jahr ist nicht allein der Freitag als Veranstaltungstag, sondern vielmehr, dass dieser Tag anlässlich des 25-jährigen Landkreisjubiläums eine Bündelung an Veranstaltungen bereithält. Der Gesundheitstag, der auch stets im Zeichen der regionalen Selbsthilfe organisiert wird, findet erstmals gemeinsam mit dem internen Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisbehörde statt. An diesem Tag öffnet die Verwaltung in Meiningen ab 8 Uhr die Pforten im Sinne eines “Tag der offen Tür”. Alle Interessierten können bis 12 Uhr das Landratsamt erkunden und sich anhand spezieller Angebote an diesem Tag bei den jeweiligen Fachdiensten informieren. Am Nachmittag, ab 14 Uhr, geht der Gesundheitstag in ein Sommerfest für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Angestellte des Landratsamtes über. Es gibt an diesem Tag ein buntes Programm für Groß und Klein rund um die Kreisbehörde.
Natur pur
Es warten zum Gesundheitstag verschiedene Infostände sowie Mitmachangebote auf die Besucher. Ganz nach dem Motto „Erkennen was dem Körper gut tut; wissen, was die Seele braucht und anwenden, was den Kopf befreit – Gesundheit in ihrer Natürlich- und Ganzheitlichkeit erkennen, verstehen & anwenden!“ Entsprechend des Dreiklangs aus Körper, Seele und Geist bietet der Gesundheitstag Möglichkeiten, Impulse für die verschiedenen Gesundheitsbereiche zu entdecken. So ist das fokussierte Ziel des diesjährigen Thementages, dass Interessierte Anregungen erhalten, ihre Achtsamkeit wieder mehr auf das Menschliche und das Natürliche zu legen – denn die Natur und all ihre Schätze sind äußerst wertvoll für das menschliche Wohlbefinden und zudem in der Regel kostenfrei. Auf dem Markt der Möglichkeiten im Saal (Haus 3) und auf dem dazugehörigen Außengelände, wird zu Tests und Mitmachaktionen eingeladen. Ebenso gibt es zahlreiche Schnupperkurse, die unentgeltlich genutzt werden können.
Vorträge in der Gesundheitswoche
Bisher fanden die Vorträge zu den Gesundheitsthemen auch direkt am Gesundheitstag statt. Hier gibt es in diesem Jahr eine kleine Änderung. Die Vorträge werden 2019, in die vom Ministerium offiziell festgelegte Thüringer Gesundheitswoche vom 23. – 30. November 2019 verlegt. Die Programmübersicht für die bevorstehende Veranstaltung wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Mitwirkung erwünscht
Ideen zur Mitgestaltung und Teilnahme am Gesundheitstag zu den Themenfeldern Bewegung, Ernährung, Entspannung sowie Natur können bis 10. Mai 2019 schriftlich per E-Mail: gesundheitstag@lra-sm.de, Fax: 03693 / 485 8470 oder Post an Rebekka Frieß, Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Fachdienst Gesundheit, Obertshäuser Platz 1, 98693 Meiningen, eingereicht werden. Für beratende Nachfragen steht Rebekka Frieß, Sachbearbeiterin Gesundheitsförderung, auch telefonisch unter 03693 / 485 8701 zur Verfügung.
Foto: Skater der Villa K zeigten vielfältige Tricks beim vergangenen Gesundheitstag.