Home 9 News 9 Chinesische Delegation besucht Firmen des Landkreises

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Chinesische Delegation besucht Firmen des Landkreises

Kürzlich durfte das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen eine Delegation aus China in Empfang nehmen. Die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Xingtai in der nordchinesischen Provinz Hebei führte schon die letzten Jahre zu wechselseitigen Besuchen. Der Hotelier Zhigang Yang, sein Angestellter Renbao Jiao und der Koordinator der Partnerschaft auf chinesischer Seite, Ho Fu Lung, wurden im Hotel „Henneberger Haus“ von Peggy Greiser Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und vom ehemaligen Landrat Ralf Luther begrüßt.

Die erste Anlaufstelle im Programm der Delegation war ein Besuch des Meininger Unternehmens AKP Carat Arbeitsplatten GmbH am Montagmorgen. Die Gäste aus Fernost wurden von Vertriebsleiter Tilo Koitsch begrüßt und bekamen mit einer Präsentation die hochwertigen Produkte im Bereich Arbeitsplatten und Nischenverkleidungen vorgestellt. Nach der visuellen Darbietung konnten die Gäste in den Ausstellungsraum um sich einen Eindruck über die vorher präsentierten Materialien zu machen. Weiter ging es dann in Walldorf. Hier besichtigten sie die Lager- und Fertigungshallen der Firma AKP  und konnten somit einen Blick in den Fertigungsprozess unter der Leitung von Juniorchef Sebastian Hirn werfen.

Es sollte auch kulinarisch an nichts fehlen, deshalb war der nächste Punkt der Tagesordnung ein Mittagessen in der Genießer-Werkstatt in Roßdorf bei dem kreativen Koch Ricardo Martin, Träger des Gründerpreises 2018 des Landkreises. Abwechslungsreich verköstigt ging es zum nächsten Firmenbesuch nach Kleinschmalkalden zum Werk der Venter Glocken GmbH, wo die Gäste aus Fernost von der Geschäftsführerin Bärbel Hartig in Empfang genommen wurden. Die seit 1874 bestehende Firma präsentierte regionale Handwerkstradition im Bereich der Schellenschlosserei. Neben den ursprünglichen Kuhglocken wird eine breite Palette an Glocken als Souvenir produziert. Um den Gästen aus China auch touristisch etwas zu bieten und ihnen unseren wunderschönen und vielseitigen Landkreis näher zu bringen, besuchte man im Anschluss das Besucherbergwerk „Hühn“ in Trusetal, Thomas Kaebel führte die Delegation durch die Grube, die im 18. Jahrhundert erschlossen wurde.

Bevor Zhigang Yang und seine Angestellten am Dienstagmittag nach Berlin und Hamburg weiterreisten, stand am Vormittag eine weitere Firmenbesichtigung an. Die Firma AWP Metall- und Kunststofftechnik GmbH in Steinbach-Hallenberg stellte sich den Gästen aus dem Reich der Mitte vor. Peggy Greiser freute sich über die eventuell im Raum stehenden Investitionsabsichten der Partner aus Fernost und möchte diese Kooperation weiterhin aufrechterhalten. Als Gastgeschenke gab es zum Abschied für die chinesischen Gäste jeweils ein Prachtregion-Basecap und ein Prachtregion-Rucksack von der Landrätin.

 

Foto:  Die Chinesische Delegation in Begleitung von Kreiswirtschaftsförderin Ulrike Steinmetz und dem persönlichen Referenzen der Landrätin, Christoph Zimmermann, in der Ausstellungshalle von AKP.