Home 9 News 9 ThAFF-Pendlertag im TGF Schmalkalden

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

ThAFF-Pendlertag im TGF Schmalkalden

Die wirtschaftliche Lage könnte für Berufspendler aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen kaum besser sein, um einen attraktiven, wohnortnahen Arbeitsplatz zu finden. Das gleiche gilt für Rückkehrwillige, die einst die Heimat der Arbeit wegen verließen und nun über ihr persönliches Comeback in der Prachtregion nachdenken. Die heimische Wirtschaft prosperiert und sucht dringend Fachkräfte – so auch das Ergebnis der jüngsten IHK-Standortanalyse. „Es gibt viele Gründe um im Landkreis Schmalkalden-Meiningen berufliche Wurzeln zu schlagen“, sagt Andreas Knuhr, Teamleiter der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF). Häufig seien auch neue Lebensabschnitte Anlass für einen beruflichen Neuanfang in der alten Heimat.

„Für Berufspendler und Rückkehrer bieten sich angesichts der starken wirtschaftlichen Entwicklung hervorragende Karrierechancen bei uns im Landkreis“, sagt Landrätin Peggy Greiser. „Gute Jobangebote gibt es branchenübergreifend.“ Gerade junge Menschen, die eine Familie gründen wollen oder bereits Kinder haben, entdecken die Vorzüge der Prachtregion mit hoher Lebensqualität, wie zuletzt auch eine Prognos-Studie wissenschaftlich belegte. „Wir leben in einer wunderschönen Natur, bei uns gibt es bezahlbaren Wohnraum, eine gute und bezahlbare Kinderbetreuung und das Beste ist natürlich die Nähe zur Familie und zu Freunden“, so die Landrätin.

Alle, die gern wieder im Landkreis Schmalkalden-Meiningen arbeiten und leben möchten sind am 22. März 2019, von 15 bis 19 Uhr herzlich zum ThAFF-Pendlertag ins Technologie- und Gründerzentrum (TGF) Schmalkalden, Allendestraße 68, eingeladen.

Wie Berufspendler und Rückkehrwillige ihren Weg zurück in den Landkreis finden, das zeigt das Team der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Südthüringen, der Handwerkskammer Südthüringen sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises während des Pendlertags in Schmalkalden. In der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr können sich Interessierte über ihre konkreten Berufs- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten, aktuelle Stellenangebote in ihrer Heimatregion sowie Unterstützungsangebote der ThAFF und der Bundesagentur für Arbeit informieren. Auf Wunsch überprüft das ThAFF-Team vor Ort Bewerbungsunterlagen und gibt wertvolle Tipps für eine gelungene Selbstpräsentation. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen. Mehr Informationen unter: www.thaff-thueringen.de

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Beratungstermin für den ThAFF-Pendlertag in Schmalkalden unter 0361 5603-520.