Home 9 News 9 Vortrag in der vhs Meiningen: „Die rechtliche Betreuung als Ehrenamt in der Justiz“

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Vortrag in der vhs Meiningen: „Die rechtliche Betreuung als Ehrenamt in der Justiz“

Am Donnerstag, 16  August 2018,  lädt die Volkshochschule in Meiningen ab 17.30 Uhr zum Vortrag „Die rechtliche Betreuung als Ehrenamt in der Justiz“ ein. Die Veranstaltung, die gemeinsam mit der Seniorensachbearbeiterin des Landratsamtes, Kerstin John, kostenlos angeboten wird, beleuchtet die ehrenamtliche rechtliche Betreuung aus unterschiedlichen Sichtweisen. So informieren sowohl Vertreter des Betreuungsgerichtes, der Betreuungsbehörde und des Betreuungsvereins über dieses Ehrenamt. Viele häufig gestellte Fragen werden im Vortrag beantwortet, wie zum Beispiel: Was ist eigentlich rechtliche Betreuung und wen betrifft das? Wer kann so eine Betreuung übernehmen? Wie wird man überhaupt ehrenamtlicher Betreuer? Was sind die Aufgaben? Ist die ehrenamtliche Tätigkeit abgesichert? Wer hilft bei Fragen? Darüber hinaus stehen alle Beteiligten auch für individuelle Fragen im Anschluss zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Anmeldungen in der Volkshochschule zur Kursnummer 18H-P022ME erfolgen über www.vhs-sm.de oder telefonisch unter 03693/50180.

Foto: Die rechtliche Betreuung ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Foto: pixabay