Eine Auszeichnung mit Tradition im doppelten Sinne: Seit neun Jahren verleiht der Landkreis Schmalkalden-Meiningen einen Preis an engagierte Hüter und Bewahrer traditionsreicher Schätze. Ausgezeichnet werden auch diesmal wieder herausragende Sanierungen, Restaurierungen und Konservierungen von Kulturdenkmalen, Bodendenkmalen und prägenden Gebäuden. Mit dem Preis sollen beispielgebende Ergebnisse auf dem Gebiet der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes honoriert werden. Dafür werden auch dieses Jahr wieder insgesamt 3.000 Euro als Preisgeld ausgeschüttet.
Am Donnerstag, 01. Dezember 2016 wird Landrat Peter Heimrich ab 16 Uhr sechs Denkmalpreise vergeben. Die Ehrung wird im Schloss Roßdorf, ebenfalls ein Denkmal, vorgenommen.
Bei der Unteren Denkmalschutzbehörde sind bis zum 30. August acht Bewerbungen eingegangen. Die Denkmalexperten nahmen aufgrund der Ausschreibungsrichtlinien, die jährlich im Amtsblatt veröffentlicht werden, eine erste Prüfung vor und trafen eine Vorauswahl. Unter anderem prüften die Mitarbeiter, ob der entsprechende Denkmalstatus vorliegt, ob im Vorfeld die nach Thüringer Denkmalschutzgesetz erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden, die handwerkliche und denkmalpflegerische Qualität auszeichnungswürdig ist und bezogen natürlich auch das persönliche Engagement der Bewerber ein.
Nach Prüfung all dieser Kriterien wurden die Objekte dem ehrenamtlichen Denkmalbeirat des Landkreises vorgestellt. Nun stehen die fünf Preisträger für 2016 fest. Sie werden mit einer Geldprämie von je 600 Euro und einer entsprechenden Urkunde gewürdigt. Zudem wird ein Sonderpreis vergeben.