Mit einer Kooperationsvereinbarung haben das Kommunale Jobcenter des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und die Agentur für Arbeit am 27. Juni die künftige Zusammenarbeit bei der Akquise und Erfassung von Stellenangeboten besiegelt. „Die in Thüringen bisher einmalige Kooperation ermöglicht uns die gezielte überregionale Vermittlung von Kunden des Kommunalen Jobcenters. Die Arbeit für unsere Vermittler, aber auch für den Arbeitgeberservice, wird durch die Freischaltung des Stellennetzwerkes der BA spürbar erleichtert“, kündigt Landrat Peter Heimrich an. Bislang erfolgte die Vermittlung ausschließlich über ein internes softwaregestütztes System des Landratsamtes.
Ab Juli startet nun der Zugriff auf das BA-Stellensystem durch eine sogenannte XML-Schnittstelle. „Dieser Service ist für das Landratsamt kostenfrei“, erklärt Wolfgang Gold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Suhl, „er eröffnet Zugriffsmöglichkeiten auf die Stellen beider Kooperationspartner. Das ist im Sinne der arbeitslosen Betroffenen wie auch der Unternehmen für die beste Bewerberauswahl.“
Durch den neuen Zugriff auf Stellen der Jobbörse der Agentur für Arbeit können künftig auch vom Kommunalen Jobcenter nicht erfasste überregionale Angebote in die Vermittlung einbezogen werden. „Interessant sind für das Landratsamt insbesondere die Stellen in den Nachbar-Landkreisen“, unterstreicht Landrat Peter Heimrich. „Wir werden die Stellen natürlich entsprechend filtern und dem Bedarf anpassen.“ Gemeinsames Ziel sei es, jedem Arbeitgeber im Landkreis den am besten geeignetsten Bewerber vorzuschlagen und damit einen wirksamen Beitrag zur Senkung der Arbeitslosenquote mit bestmöglichem Service für alle Beteiligten zu erreichen. Das Kooperationsmodell sieht dafür einen zweiseitigen Datenaustausch von Stellenangeboten vor. Die BA erhält ebenso Zugriff auf die Stellen, die der Arbeitgeber-Service des Kommunalen Jobcenters akquiriert.
„Am Ende profitieren alle Kunden und die Chancengleichheit aller Bewerber unabhängig von Rechtskreiszugehörigkeit ist gewährleistet“, sagt Landrat Peter Heimrich und spricht von einem partnerschaftlichen und transparenten Vermittlungsverfahren.
Um den Service für die Kunden des Kommunalen Jobcenters weiter zu verbessern, wurde anlässlich der Kooperation mit der Agentur für Arbeit die neue Homepage des Kommunalen Jobcenters (www.lra-sm.de/jobcenter) vorgestellt. Hier finden arbeitssuchende Bürgerinnen und Bürger ebenso aktuelle Stellenangebote wie auf der Internetseite der Agentur für Arbeit www.jobboerse.arbeitsagentur.de.