Home 9 News 9 Nächster Sprechtag für Gründungsinteressierte am 10. Februar

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Nächster Sprechtag für Gründungsinteressierte am 10. Februar

Die neuen Sprechtage für Gründungsinteressierte im Meininger Landratsamt und im TGF Schmalkalden stoßen auf großes Interesse. „Bei den bisherigen drei Veranstaltungen konnten wir insgesamt zwölf potenzielle Jung-Unternehmen beraten. Einige nutzen die Möglichkeit erst mal zur Orientierung, bei anderen sind sehr ernsthafte Folgegespräche etwa zum Existenzgründerzuschuss des Landkreises das Ergebnis“, sagt Ulrike Steinmetz von der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes.

Im Hinblick auf Existenzgründungen und Unternehmertum haben sich durch neue Förderinstrumente und spezifischer Beratungsschwerpunkte auch die Informations- und Unterstützungsbedarfe verändert. Neben der Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GfAW), den Kammern und dem Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum (ThEx) unterstützen Banken die Nachfragen vor Ort.

Der nächste Gründersprechtag findet am 10.02.2016, 9 bis 13 Uhr
im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Haus 4, Raum 313, statt.

Das Angebot richtet sich an all jene, die über das Thema Existenzgründung in Thüringen mehr wissen möchten. Aber auch an diejenigen, die bereits intensiven Gründungsunterstützungsbedarf haben oder seit maximal drei Jahren ein Unternehmen führen, finden hier für eine Beratung eine erste Anlaufstation und die richtigen Ansprechpartner/innen.

Ebenfalls dabei sein wird ein Vertreter des TGF Schmalkalden, denn mit dem neuen Jahr startete wieder eine neue Vorrunde des Thüringer Gründungsideenwettbewerbes. Jeder mit einer Idee oder einem Gründungsvorhaben ist zur Teilnahme am Wettbewerb 2016 eingeladen und kann sich zum Sprechtag über die Teilnahme- und Antragsmodalitäten intensiv informieren.

Um Anmeldung zum Sprechtag wird gebeten.

Kontakt:

Ulrike Steinmetz, 03693 485-392, u.steinmetz@lra-sm.thueringen.de
Andrea Biering, 03681 45 21 904, abiering@parisat.de