Home 9 News 9 Generalsanierte Regelschule in Obermaßfeld wird übergeben

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Generalsanierte Regelschule in Obermaßfeld wird übergeben

Eines der größten Schulbauprojekte des Landkreises in den vergangenen beiden Jahren findet in dieser Woche seinen feierlichen Abschluss.

Die Übergabe der generalsanierten Regelschule in Obermaßfeld
durch Landrat Peter Heimrich erfolgt
am Donnerstag, 22. Oktober 2015, 15 Uhr.

In den vergangenen beiden Jahren wurde die stark sanierungsbedürftige Einrichtung in ein modernes Schulgebäude verwandelt. Die 157 Schülerinnen und Schüler besuchten während der Bauzeit die Grundschule Vachdorf und das BBZ Meiningen. Nach dem Rückzug der Schüler zu Schuljahresbeginn, befindet sich derzeit die Gestaltung der Außenanlagen in den letzten Zügen. Insgesamt investierte der Landkreis in zwei Jahren 3,16 Millionen Euro. „Es hat sich gezeigt, dass die Entscheidung des Kreistages, die Schulen in Bibra und Obermaßfeld zu sanieren, richtig war. Die Alternative eines Schulneubaus am Standort in Jüchsen hätte mehr als das Doppelte gekostet“, sagt Landrat Peter Heimrich. Mit dem Erhalt und der Sanierung beider Standorte sei aber nicht nur die wirtschaftlichste Variante, sondern auch die schülerfreundlichste gewählt worden. „Es gilt weiterhin das Motto: Kurze Beine, kurze Wege“, so der Landrat.

Die Regelschule Obermaßfeld vor...

Die Regelschule Obermaßfeld vor…

...und nach der Sanierung.

…und nach der Sanierung.

Umgesetzt wurde bei der Sanierung auch das Raumkonzept nach der geltenden Schulbauempfehlung mit zahlreichen neu geschaffenen und gestalteten Räumen. So entstanden Fachkabinette für Chemie, Biologie, Physik, Werken, Wirtschaft und Technik, Musik, Hauswirtschaft und Kunst inklusive der erforderlichen Vorbereitungsräume sowie ein modernes Computerkabinett. Handwerker richteten ebenfalls acht Klassenräume, drei Differenzierungsräume und die Aula/Multifunktionsraum im Dachgeschoss her. Auch Lehrer- und Schulleiterzimmer, Bibliothek, Essenausgabeküche und Speiseraum sowie die Sanitärräume rückten in den Fokus der einzelnen Gewerke. Ein neuer Personenaufzug, stufenlose Gebäudeeingänge und behindertengerechte WC’s ermöglichen eine barrierefreie Gebäudenutzung. Zudem erleichtert die farbliche Gestaltung als Leitsystem sehschwachen Personen die Orientierung.

Die Regelschule Obermaßfeld ist aber nicht nur attraktiver und behindertengerechter, sie ist auch deutlich sicherer geworden: Eine moderne Brandmeldeanlage, neu eingebaute Not- und Sicherheitsbeleuchtung, moderne Alarmierungstechnik, rauchabschottende Sicherheitstüren, Rauch- und Wärmeabzugsvorrichtungen und zusätzliche Rettungswege beziehungsweise Notausgänge werden aktuellen Brandschutz- und Sicherheitsstandards gerecht.

Zwischen Schul- und ehemaligem Werkengebäude errichtete die Baufirma einen Verbindungsbau zur Schaffung des geforderten zweiten Treppenhauses und zum Einbau des Personenaufzuges. Ein zweiter Anbau an das Schulgebäude wurde für die neuen Klassenraumzugänge benötigt.

Auch energetisch ist die Regelschule nun fit für die Zukunft: Neben einem Vollwärmeschutz an der Fassade und am Dach baute die beauftragte Heizungsfirma eine moderne Gas-Brennwerttherme ein und erneuerte in diesem Zuge die komplette HLS-Installation. Dachdecker dichteten das Flachdach komplett neu ab.

Erneuert wurde auch die gesamte Elektroinstallation, die Innentüren, die Hauseingangstüren, die Bodenbeläge, die Außenfassade, die Ausstattung der Klassenräume sowie sonstiger Räumlichkeiten (inklusiver moderner Computertechnik) sowie die Außenanlagen mit einem neuen grünen Klassenzimmer.