Aus aktuellem Anlasses bittet der Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen im Landratsamt von Kleiderspenden in der Flüchtlingsunterkunft, Landsberger Straße in Meiningen, abzusehen. „Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger ist großartig, hat aber leider auch zur Folge, dass sich dort nicht benötigte Textilien türmen“, berichtet Susanne Reum, Fachbereichsleiterin Ordnung und Sicherheit in der Kreisbehörde. „Wir wären sehr dankbar, wenn sich die Spender an die allgemeinen Kleidersammlungen oder Sozialkaufhäuser wenden.“ Einen entsprechenden Wegweiser finden Bürgerinnen und Bürger auf den Internetseiten des Landratsamtes (www.lra-sm.de) oder des Integrationsnetzwerkes (www.integration-lk-sm.de).
Eine weitere Spenden-Möglichkeit bietet die Willkommens- und Begegnungsstätte „Cabrini“ in der Moritz-Seebeck-Allee in Meiningen an. Die von der Caritas betreute Einrichtung des Landkreises lädt am 15. Oktober in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr zu einem interkulturellen Basar ein. „Die Spendenbereitschaft ist weiterhin sehr hoch und der Bedarf – vor allem an warmer Kleidung für die kalten Monate – flaut nicht ab“, erklärt Caritas-Mitarbeiterin Tabea Hirsch. „Alle können gewaschene und warme Kleidung, Schulmaterial, Bettwäsche, Handtücher, Kinderspielzeug und vieles mehr anbieten und zugleich ins Gespräch mit den hiesigen Flüchtlingen kommen“, sagt sie. Die Sozialarbeiterin bittet dringend darum, dass jeder Teilnehmer, der etwas anzubieten hat, sich vorab via E-Mail anmeldet. „So können wir entsprechende Vorbereitungen treffen. Wir bitten weiterhin darum, dass die Sachspenden auch wieder mit nach Hause genommen werden, wenn sie keinen Abnehmer gefunden haben sollten“, so Hirsch.
Interkultureller Basar am 15. Oktober:
Cabrini – Willkommens- und Begegnungsstätte
Moritz-Seebeck-Allee 6
(Multihalle, Eingang gegenüber dem Henfling-Gymnasium)
98617 Meiningen
Zeit:
15:00 – 17:30 Uhr
Ansprechpartner:
Tabea Hirsch
Hirsch.T@caritas-bistum-erfurt.de
Mobil: 0157 76803753