Was tun, wenn sich Kinder auf ihrem Weg in die Schule, nach Hause oder zum Vereinssport bedroht fühlen – durch Erwachsene, Jugendliche oder Gleichaltrige? Das Projekt „Notinsel” gibt Antwort auf diese Frage. In Geschäften und Büros, Kanzleien und anderen Gebäuden, erkennbar an einem Aufkleber, finden Kinder, die in Not geraten sind, spontan Unterschlupf. Damit Kinder wissen, wie sie sich in gefährlichen Situationen verhalten müssen und wo sie Fluchtpunkte schnell finden, organisiert das Netzwerk Frühe Hilfen/Kinderschutz im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen regelmäßig sogenannte Notinsel-Rallyes – so wie am 9. September in Brotterode-Trusetal. In der Inselberg-Stadt gibt es dieses Projekt seit September 2013. Federführend ist hier der Evangelische Kindergarten Fridolin Brotterode.
An der Notinsel-Rallye am 9. September nahmen insgesamt 15 Kinder teil. Von jedem der teilnehmenden zehn Geschäfte bekamen die Kinder Puzzleteile, die am Ende im Kindergarten gemeinschaftlich zusammengefügt wurden. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Teilnahmeurkunde, einen Notinselpass und eine Überraschung vom Fachdienst Jugend des Landratsamtes.
Vorbereitet wurde die Stadt-Rallye am 2. September bei einem Aktionstag zum Thema Notinseln mit den ABC-Kids des Evangelischen Kindergarten Fridolin. Die Kinder konnten Buttons gestalten, das Notinsel-Logo ausmalen und am Notinsel-Spiel teilnehmen. „Hier hat sich Alice Büchner sehr stark engagiert, die derzeit ein Praktikum im Jugendamt im Rahmen ihres Studiums an der FH Erfurt absolviert. Sie hat das Notinselprojekt 2013 gemeinsam mit dem Kindergarten in Brotterode aufgebaut“, lobt Sandra Paula vom Netzwerk Frühe Hilfen/Kinderschutz in der Kreisbehörde. „Ziel war es hier, Kinder zu sensibilisieren, Vorschulkinder auf ihren zukünftigen Schulweg vorzubereiten und dabei die Notinselgeschäfte kennenzulernen.“
Hintergrund: Die 10 Notinseln in Brotterode:
– Evangelischer Kindergarten Fridolin Brotterode
– Fleischerei Malsch
– Praxis für Logopädie Silke Skomudek
– Friseur Modesalon Fengler
– Wolframs Backstube Bäckereibrüder Lohse GmbH & Co. KG
– Blumengeschäft Carmen Messerschmidt
– Rhön- Rennsteig- Sparkasse Brotterode
– Tourismus GmbH Brotterode-Trusetal, Gästeinformation Brotterode
– Schmuck & Mineralien Lauerwald
– Inselbergbad Brotterode
(Reihenfolge der Notinseln war gleichzeitig auch der Ablaufplan für die Notinselrallye)
Foto: Wichtiger Fingerzeig: Bei der Notinsel-Rallye in Brotterode-Trusetal lernten Kinder spielerisch, wo sie in gefährlichen Situationen Zuflucht suchen können.