Die Begriffe HIV und AIDS sind in der Bevölkerung heute allgegenwärtig. Dennoch infizieren sich noch immer mehrere tausend Menschen jährlich in Deutschland. Da es gegen die Krankheit kein Heilmittel und auch keine Impfung gibt, ist Prävention unerlässlich. Unter dem Motto „Positiv zusammen Leben“ sollen Jugendliche und junge Erwachsene für dieses wichtige Thema im Rahmen von...
News
Integrationsnetzwerk trifft sich am 25. November
Das Integrationsnetzwerk für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen trifft sich am Mittwoch, 25. November, 16 Uhr im Landratsamt in Meiningen, im Saal, Haus 3. Alle Mitglieder, Mitwirkenden und Interessenten des Netzwerkes sind zu diesem dritten Treffen herzlich eingeladen. Die Tagesordnung wird in der kommenden Woche bei einem Treffen der Steuerungsgruppe festgelegt. Eine Rolle wird...
Landrat zum Tod von Altkanzler Schmidt: „Impulsgeber für nachfolgende Politikergenerationen“
Altkanzler Helmut Schmidt war eine moralische Instanz. Die Nachricht seines Todes macht auch Landrat Peter Heimrich tief betroffen. „Auch wenn Helmut Schmidt ein wahrlich gesegnetes Alter erreicht hat, schmerzt sein Tod so ungemein, weil er eine Lücke hinterlässt, die nicht zu schließen ist. Schmidt ist und bleibt für mich das größte politische Vorbild. Aufgrund seiner Weitsicht und seiner...
Ausstellung “Thüringer Waldautobahn” im Haus II
Sie fasziniert durch ihren landschaftlich reizvollen Verlauf durch den Thüringer Wald, ihre imposanten Brücken- und Tunnelbauwerke und nicht zuletzt durch die enorme Ingenieurleistung bei der Kammquerung des Thüringer Waldes. Sie zählt zu den herausragendsten Autobahnprojekten Deutschlands – die Thüringer Waldautobahn A71 und A73. Interessante Hintergründe zu ihrer Entstehung, eindrucksvolle...
Landrat ehrt am 18. November engagierte Denkmalschützer
Seit acht Jahren verleiht der Landkreis Schmalkalden-Meiningen einen Preis an engagierte Hüter und Bewahrer ganz besonderer kultureller Schätze. Ausgezeichnet werden herausragende Sanierungen, Restaurierungen und Konservierungen von Kulturdenkmalen, Bodendenkmalen und prägenden Gebäuden. Mit dem Preis sollen beispielgebende Ergebnisse auf dem Gebiet der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes...
Veranstaltungsreihe „Länderspiegel“ startet in der Willkommens- und Begegnungsstätte „Cabrini“
Viele fragen sich warum hunderttausende Menschen eine gefährliche Reise auf sich nehmen, gar das eigene Leben riskieren, um ihre Heimat zu verlassen und das Gefühl der Geborgenheit aufgeben, das mit dem Begriff Heimat zumeist assoziiert wird? Was treibt einen Menschen dazu, die Familie, das bisherige Leben, die Möglichkeit sich in der eigenen Sprache und anhand der bekannten sozialen Regelwerke...