Am 31.12.2023 enden bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen und Jugendschöffen. Infolgedessen sind im Jahr 2023 Neuwahlen durchzuführen. Grundlage bilden §§ 36 bis 44 sowie § 77 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) und § 35 Abs. 1 Jugendgerichtsgesetz (JGG) i.V.m. der Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz vom...
News
Ideenwettbewerb „Deine Heimat. Dein Projekt“ – jetzt mit Projektidee bewerben
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften, Unternehmen, Kindertagesstätten, Schulen/Schulklassen, soziale Träger etc. im Landkreis Schmalkalden-Meiningen für den großen Ideenwettbewerb „Deine Heimat. Dein Projekt“ bewerben. Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen sucht gemeinsam mit dem...
Das Programm steht fest: 20. Tag der Wirtschaft am 27. April
Das Programm für den 20. Tag der Wirtschaft des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, am Donnerstag, 27. April 2023, um 13.30 Uhr, steht fest und es hat einiges zu bieten. Unter dem Motto „Inspirieren, motivieren und netzwerken“ sind alle Unternehmer, Selbständige, Geschäftsführer, Studenten, Gründungswillige und Interessenten der Prachtregion eingeladen, neue Anregungen für ihr Business zu...
Medizin-Stipendium des Landkreises: Ab jetzt fürs Wintersemester 2023/24 bewerben
Foto: Sie erhielten im vergangenen Jahr Stipendien des Landkreises Schmalkalden-Meiningen von Landrätin Peggy Greiser (2.v.r) überreicht: Laura Reglin (l., Hochschule Schmalkalden - Deutschlandstipendium), Hanna-Lea Fritsch (2.v.l., Medizinstipendium) und Pauline Fahr (r., Medizinstipendium). Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bietet als einziger Landkreis in Thüringen auch weiterhin ein...
Mehrere Bundeswehr-Übungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Soldaten der 5. Einheit des Aufklärungsbataillons 13 sowie Soldaten des 3. Panzergrenadierbataillons 391 der Werratalkaserne in Bad Salzungen führen im Zeitraum vom 16. bis 31. März 2023 mehrere Übungen durch. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird dabei in mehreren Bereichen gemäß unten stehender Übersicht betroffen sein. Darüber informiert der Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr, bei dem...
Corona-Testpflicht endet zum 1. März – Wie geht’s weiter?
In Deutschland fallen ab dem 01. März 2023 weitere Corona-Schutzmaßnahmen weg. So endet beispielsweise die Testpflicht für Besucher in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen. Damit entfällt für die Gesundheitsämter die gesetzliche Grundlage für Testungen auf das Corona-Virus und die Möglichkeit zur Abrechnung der Kosten für die Labore. Die Beauftragungen des Fachdienst Gesundheit des...