Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner besuchte gestern in Meiningen im Rahmen des „Open Project Days 2016“ verschiedene Projekte der Neuen Arbeit Thüringen e.V. (NAT). Im Meininger Stadtteilbüro übergab sie zunächst einen Bewilligungsbescheid für ein Projekt zur Beschäftigung und Integration für Flüchtlinge (BIFF) über 429.600 Euro an die...
Startseite Reihe 1 Links
10. Grundschulturnier der Landkreise am 11.5.
Einmal im Jahr heißt es für die Schüler der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld: Auf zum Grundschulturnier - ein Tag, an dem "Spaß haben" auf dem Stundenplan steht. Die Idee, die der sportliche Wettkampf der Erst- bis Viertklässler verfolgt, reicht aber noch viel weiter: Er symbolisiert das Zusammenwachsen benachbarter, ehemals durch die innerdeutsche Grenze geteilter Landkreise....
1. Patenschaft für Sport- anlage des Landkreises
Mit Hilfe einer Patenschaft erwirkten der Landkreis und die Stadt Meiningen, dass die Sportanlage des Landkreises oberhalb des Berufsbildungszentrums am Drachenberg zukünftig auch von den Anwohner im Wohngebiet genutzt werden kann. Landkreis und Stadt reagierten damit auf Bitten der Anwohner. Insbesondere für Kinder und Jugendliche sollten so die Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung...
Breitband: Weniger weiße Flecken im Landkreis
Das erste Bundesförderprogramm für den Netzausbau wird im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bereits intensiv genutzt. Darüber informiert der Breitband-Beauftragte des Landratsamtes, Harry Ellenberger. Erst gestern weilte der Mitarbeiter des Fachdienstes Kreisentwicklung zusammen mit Rhönblick-Bürgermeister Christoph Friedrich zur Fördermittelbescheid-Übergabe in Berlin. „Das Förderprogramm des...
Rückblick: Kreis-Energie-Konferenz 2016
Foto: Die Verleihung der Energiesparpreise 2016 des Landkreises Schmalkalden-Meiningen war einer der Höhepunkte der 4. Kreis-Energie-Konferenz im BTZ Rohr-Kloster. Preisträger, Laudatoren und Gratulanten stellten sich im Anschluss zum Gruppenbild auf. In der Mitte (hinten) der Zella-Mehliser Bürgermeister Richard Rossel, davor (1. Reihe Mitte) Marlies und Walther Schorcht aus Zella-Mehlis,...
Grußworte des Landrates zum Jahreswechsel
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wohl kein anderes Thema beschäftigte unseren Landkreis im Jahr 2015 so intensiv wie die Flüchtlingskrise. Die Unterbringung, Versorgung und Betreuung der vielen ankommenden Menschen stellte auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor immense Herausforderungen – zahlreiche Fachdienste sind in die Problematik involviert. Insbesondere der Fachdienst Ausländer- und...