Der GutsMuths-Rennsteiglauf ist eine Thüringer Kultmarke. Am 13. Mai feiert dieser 50-jähriges Jubiläum. Rund 20.000 Läufer und Wanderer und 40.000 Zuschauer werden an diesem Samstag auf dem Kamm des Thüringer Waldes erwartet. 1700 Freiwillige sorgen dabei dafür, dass die Gäste sicher ins Ziel in Schmiedefeld kommen. Hier sind die wichtigsten Informationen zum 50. GutsMuths-Rennsteiglauf:...
Startseite
Landkreis Po-larisiert erneut: Prachtregion ziert ab sofort die knackigen Hinterteile der Footballer Suhl Gunslingers
Auf der Suche nach einer neuen Werbefläche mit reichlich Po-tenzial ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut in Suhl fündig geworden. Ab sofort ist der bekannte Schriftzug „prachtregion.de“ auf den Popos der Suhl Gunslingers präsent. Die Werbepartnerschaft gilt zunächst für diese Saison. „American Football ist eine absolute Trendsportart mit rasanten Wachstumsraten was den Fan-Zuspruch,...
Schadstoffmobil: Frühjahrstour startet am 17. April
++++ UPDATE ++++ Der Fachdienst Abfall und Altlasten gibt bekannt, dass es bei der Schadstoffkleinmengensammlung am Freitag, dem 12.05.2023 auf Grund der Vollsperrung zu einer zeitlichen Veränderung kommt: Obermaßfeld-Grimmenthal Standplatz Wertstoffcontainer/Bergstraße Freitag, 12.05.2023 12:10 Uhr bis 12:30 Uhr ++++++ Der Fachdienst Abfall und Altlasten im...
Heizkostenzuschuss: Anträge ab sofort beim Thüringer Umweltministerium stellen
Bund und Länder haben sich nach monatelanger Hängepartie auf die Ausgestaltung eines Härtefallfonds für nicht leitungsgebundene Energieträger verständigt (u.a. Öl, Pellets & Co.). Das Online-Antragsverfahren für Thüringen ist am 8. Mai 2023 gestartet: Die Antragstellung ist für Thüringerinnen und Thüringer ab sofort über die Portaladresse https://nle-brennstoffhilfe.de/ der Kasse...
Landratsamt zu Gast in Bytów: Abschlusstreffen zu Migrationsprojekt
Vom 23. bis 26. März 2023 fand der letzte Studienbesuch in Bytów (Polen) im Rahmen des Projekts „Internationales über Migration in den kommunalen Verwaltungen“ statt, das vom EU-Programm „Europe for citizens“ gefördert wurde. An der Durchführung des Projekts waren die Gemeinde Bytów mit ihren Partnerstädten Frankenberg (Deutschland), Markaryd (Schweden) und Taurage (Litauen); der Landkreis Bytów...
Landkreis fördert Betrieb von Loipenspurgeräten
Foto: Auch dank der Förderung des Landkreises gibt es in der Prachtregion hervorragende Wintersportbedingungen. In den kalten Monaten ist die Prachtregion nicht nur Heimat des Spitzensports, auch Hobby-Wintersportler genießen die gespurten Loipen und Skiwanderwege durch den Thüringer Wald und die Rhön, die durch den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, die Kommunen und zahlreiche...