Ohne engagierte Menschen wäre unsere Prachtregion nicht das, was sie ist. Das gilt nicht zuletzt für unsere Wegewarte, die dafür sorgen, dass unsere Wanderrouten Naturerlebnisse von hoher Qualität versprechen. Fünf Jahre lang verantwortete Thomas Kaebel als Kreiswegewart das Wegenetz für den Bereich Thüringer Wald. Für seine Verdienste für die Wanderregion Schmalkalden-Meiningen, insbesondere...
Startseite
Save the Date: ThAFF-Pendlertag am 27. März in Meiningen
Wie Berufspendler und Rückkehrwillige ihren Weg zurück nach Thüringen finden, das zeigt die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) gemeinsam mit dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen und der Bundesagentur für Arbeit auch in diesem Jahr wieder beim Pendlertag am 27. März 2020 im Meininger Landratsamt. Fachkräfte können sich über die Chancen des regionalen Arbeitsmarktes informieren...
Weiterbildungsangebote vom Netzwerk Pflege im Landkreis
Das Netzwerk Pflege besteht seit 2019 und hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam an einer strategischen Verbesserung der Pflegesituation im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zu arbeiten. Ein Angebot des Netzwerkes ist die Übersicht von Weiterbildungen und Veranstaltungen zum Thema Pflege in der Region. Diese Übersicht und weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite des...
Kreis-Energie-Konferenz und neue Mitglieder in Fach-Jury
Am 14. März 2020 findet in der Aula des Berufsbildungs- und Technologiezentrums Rohr/Kloster die 6. Kreis-Energie-Konferenz des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, der Handwerkskammer Südthüringen und der Rhön-Rennsteig-Sparkasse statt. Der Einlass beginnt ab 9 Uhr. Die Teilnehmer dürfen neben der Verleihung des Energie-Sparpreises gespannt sein auf fachkundige Referenten zu den Themen:...
Wechsel in der Bildungskoordination des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Nach der erfolgreichen Verlängerung des Projektes in 2019, geht auch in diesem Jahr die Arbeit der Bildungskoordination im Landkreis Schmalkalden-Meiningen weiter – mit neuer Besetzung. Seit Ende 2019 ist Melanie Anders nun als Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte eingesetzt. Zuvor war sie als pädagogische Mitarbeiterin der vhs „Eduard Weitsch“ im Bereich der Integration tätig. Sie vertritt...
Rückblick: Verbiss- und Schälinventur 2019 im Landkreis
Der momentane Zustand sowie die Zukunft des heimischen Waldes standen Anfang Februar im Blickpunkt einer Informationsveranstaltung, zu welcher die Untere Jagdbehörde des Fachdienstes Ordnung und Straßenverkehr des Landratsamtes eingeladen hatte. Susanne Reum, hauptamtliche Beigeordnete sowie Fachbereichsleiterin Ordnung und Sicherheit, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer im Saal des...