Für alle Kinder, die am 1. August 2025 sechs Jahre alt sind, beginnt entsprechend des § 18 Thüringer Schulgesetz die Schulpflicht am 1. August 2025. Kinder, die am 30. Juni 2025 mindestens fünf Jahre alt sind, können auf Antrag der Eltern vorzeitig in die Schule aufgenommen werden. Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch vorzulegen. Die Anmeldung muss von beiden...
Blog
Auf zum Frühjahrsputz! Die Schadstoffkleinmengensammlung startet am 8. April 2024
Es ist wieder Zeit, den Frühjahrsputz anzugehen und dabei auch an die Umwelt zu denken! Der Fachdienst Abfall und Altlasten im Landratsamt informiert, dass vom 8. April bis zum 8. Mai 2024 wieder die mobile Schadstoffkleinmengensammlung stattfindet. Das Schadstoffmobil bietet die Möglichkeit, schädliche Substanzen umweltfreundlich, sicher und kostenlos abzugeben (siehe Übersicht im...
Mit Spannung erwartet: 8. Kreis-Energie-Konferenz trifft Nerv der Besucher
Foto: Eine wichtige Plattform zum Austausch über erneuerbare Energien: Die Kreis-Energie-Konferenz Vor Rekordkulisse mit 125 interessierten Besuchern fand am vergangenen Wochenende die 8. Kreis-Energie-Konferenz statt. Wie in den Vorjahren veranstaltet vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen, der Handwerkskammer Südthüringen und der Rhön-Rennsteig-Sparkasse, wurde diesmal unter dem Motto „Heizen...
Wertstoffhöfe und Deponie am Ostersamstag geschlossen
Die drei Wertstoffhöfe im Landkreis Schmalkalden-Meiningen - Wertstoffhof Meiningen, 5. Tongraben 1 - Wertstoffhof Schmalkalden, An der Asbacher Straße 16 - Wertstoffhof Zella-Mehlis, Heinrich-Ehrhardt-Straße 82c bleiben am Ostersamstag, den 30. März 2024, komplett geschlossen. Dies betrifft auch die Deponie in Meiningen, 5. Tongraben 1 und den Grünschnittplatz an der Meininger Deponie. Darüber...
Landrätin ernennt neuen Kreisbrandmeister für den Bereich Rhön
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat einen neuen Kreisbrandmeister für den Bereich Rhön ernannt. Tobias Marschall wurde dazu von Landrätin Peggy Greiser offiziell im Landratsamt berufen. Zuvor war der erfahrene Feuerwehrmann als Ortsbrandmeister in der Gemeinde Rhönblick tätig und bringt daher umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse mit. Der Kreisbrandmeisterbereich umfasst die Gemeinde...
Partnerschaft für Demokratie Schmalkalden-Meiningen: Zweite Ausschreibungsrunde bis 31. März 2024
Mit dem Jahr 2024 endet die zweite Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben“, bei dem sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen seit 2015 mit der Partnerschaft für Demokratie beteiligt. Auch in diesem vorerst letzten Förderjahr möchten wir Projektvorhaben in den Bereichen Demokratiestärkung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention finanziell unterstützen. Antragstellende sind...