Home 9 News 9 Ausstellung „Leben im Alter“

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Ausstellung „Leben im Alter“

Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen zeigt in Kürze eine sehenswerte Wanderausstellung zur Vielfalt des Alters. Zur Eröffnungsveranstaltung lädt die Landkreisverwaltung am Mittwoch, 10 Juni, 13 Uhr, ins Haus 2 ein. Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zeigt berührende Amateur- und Profifotografien über die Facetten des Alters. „Alle Generationen sind dabei eingeladen, ihre Gedanken und Vorstellungen zum eigenen Altwerden und Altsein zu hinterfragen und miteinander ins Gespräch zu kommen“, sagt Kerstin John, Sachbearbeiterin Senioren im Landratsamt. Die Ausstellung wird bis 25. Juni im Meininger Landratsamt zu sehen sein.

  • Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ ist im Haus II des Landratsamtes, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, vom 10. bis 25. Juni während der Öffnungszeiten zu sehen.

Direkt im Anschluss an die Ausstellungseröffnung, am 10. Juni, 14 Uhr lädt die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Cornelia Klötzke, zur „Diskussionstagung – Leben im Alter im Landkreis Schmalkalden-Meiningen“ ein. Herzlich willkommen sind Senioren und jüngere Menschen, die sich um ihr Leben im Alter im Landkreis Gedanken machen und es aktiv mitgestalten wollen.Zu Beginn werden die Aufgaben der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten vorgestellt. Über die derzeitige Situation und Zukunftsprognosen berichtet anschließend Senioren-Sachbearbeiterin Kerstin John anhand des aktuellen Seniorenberichts des Landkreises. Dieser Bericht wird auch den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. In Zukunftsworkshops werden danach Vorstellungen und Visionen zusammengetragen, um Vorgehensweisen zu erörtern.

  • Die Vorstellung des Seniorenberichts mit Diskussionstagung findet statt im Saal des Landratsamtes (Haus III), Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung über die SB Senioren gebeten: telefonisch unter 03693/485-541 oder per E-Mail: kerstin.john@lra-sm.thueringen.de.

Zum Download:
Seniorenbericht des Landkreises Schmalkalden-Meiningen