Home 9 News 9 Netzwerk Kinderschutz: Fortbildung zu Ernährung von Kleinkindern

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Netzwerk Kinderschutz: Fortbildung zu Ernährung von Kleinkindern

Wie lange soll ich stillen? Woran erkenne ich, dass mein Kind für seinen ersten Brei bereit ist? Welche Lebensmittel darf ich ihm dann geben? Mit Fragen zur Ernährung im ersten Lebensjahr werden Mediziner und medizinisches Fachpersonal häufig konfrontiert. Antworten soll nun eine Fortbildung in zwei Blöcken geben, die das Netzwerk Kinderschutz/Frühe Hilfen im Landratsamt koordiniert.

Junge Eltern sind oft verunsichert, weil sie unterschiedliche Aussagen von Ratgebern, Verwandten oder aus dem Internet bekommen. Einheitliche Handlungsempfehlungen sollen nun  Abhilfe schaffen. Sie wurden erarbeitet vom Netzwerk Junge Familie in Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden der Kinder- und Jugendärzte, der Frauenärzte, der Hebammen etc.

Diese Handlungsempfehlungen sind die Grundlage für die Fortbildungen. Sie werden in ganz Deutschland einheitlich durchgeführt und aus Mitteln von IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung finanziert.

Die Schulungen richten sich vorwiegend an Kinderärzte, Gynäkologen, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Familienhelferinnen sowie Erzieher und Erzieherinnen aus den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege. Mediziner erhalten von der Landesärztekammer 5 Punkte in der Kategorie A für den Block 1 und 5 Punkte der Kategorie A für den Block 2.

Bei der Fortbildung erhalten die Teilnehmer/innen das nötige Wissen, um junge Familien individuell vom Stillen bis zur Beikost beraten zu können und sie zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren. Zusätzlich bekommen Sie Fortbildungs- und Informationsmaterialien zum vertiefenden Eigenstudium.

Fortbildung – Ernährung von Säuglingen

Das Programm

Block 1                       Grundlagen, Stillen, Säuglingsernährung

Termin:                      03.06.2015 von 14:00-18:00 Uhr

Veranstaltungsort:   Mehrgenerationenhaus Sarterstift, Hennebergerstr. 2, Meiningen

 

Block 2                       Beikost, Essen und Trinken von Kleinkindern

Termin:                      10.06.2015 von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:   Familienzentrum Schmalkalden, Näherstillerstr. 7

Anmeldung: Schriftliche Anmeldung sind bis zu zum 27. Mai 2015
per E-Mail, per Post oder per Fax an: Landratsamt Schmalkalden- Meiningen SB Kinderschutz, Frau Paula Obertshäuser Platz 1 98617 Meiningen, E-Mail: s.paula@lra-sm.thueringen.de, Fax: 03693/485217 zu richten.