Home 9 News 9 Frisch saniertes Haus A am Henfling-Gymnasium feierlich übergeben

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Frisch saniertes Haus A am Henfling-Gymnasium feierlich übergeben

Rot-Grün-Weiß – das sind weiterhin die dominierenden Farben im frisch sanierten Haus A des Meininger Henfling-Gymnasiums. Gestern wurde der Schulteil nach mehr als einjähriger Bauzeit offiziell übergeben. Im Beisein von Baufirmen sowie Schüler- und Elternvertretern ließen Landrat Peter Heimrich, Schulleiter Olaf Petschauer und Planer Helmut Scharfenberg den Blick zurück, aber auch nach vorne schweifen. „Die Vorgeschichte war ja nicht unkompliziert“, berichtete Landrat Peter Heimrich, lobte aber die konstruktiven Diskussionen über die Investition in den Kreisausschüssen. Nun freue er sich, dass die Schülerinnen und Schüler das Gebäude pünktlich nach dem Ende der Schulferien wieder feierlich in Besitz nehmen können. Es sei wichtig gewesen, den Gymnasiums-Standort zu sichern und zu stärken, verwies er auch auf die Konkurrenz durch freie Träger. Zudem versprach der Landrat, dass der Abschluss des dritten Bauabschnitts keinen Stillstand bedeute. „Im kommenden stehen die Außenanlagen auf dem Programm“, kündigte er an und zeigte sich optimistisch, dass die Kreisgremien die Mittel hierfür bereitstellen. „Wir müssen ein Lernumfeld schaffen, das Schülerinnen und Schüler attraktiv erscheint.“

Olaf Petschauer war als Hausherr glücklich darüber, dass die Schüler wieder eine „attraktive Schule“ haben. Zudem verfüge nun auch das Haus A über eine Infrastruktur für die modernen Medien in den nächsten 20 Jahren, verwies Petschauer auf die neue Datenvernetzung. Wichtig sei auch, dass die Schule sich wieder auf dem aktuellen Sicherheitsstandard befinde. Rechne man die Modernisierung des B-Gebäudes mit ein, lägen 3,5 Jahre Bauzeit hinter der Schule, die für Schüler und Lehrern gleichermaßen Belastung gewesen seien, erinnerte Petschauer. Dennoch nehme man für die Außenanlagen gerne „das viereinhalbte Jahr in Kauf“.

Der zuständige Planer Helmut Scharfenberg, der zusammen mit seinem Kollegen Uwe Gössinger gekommen war, lobte die gute Zusammenarbeit mit der Schule, dem Landratsamt und dem überwiegenden Teil der Baufirmen. Nach dem symbolischen Schnitt durchs Absperrband führte er gemeinsam mit Schulleiter Petschauer die Gäste durchs frisch sanierte Schulhaus.

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hatte das Haus A seit Juli 2013 für rund 1,8 Millionen Euro umfassend sanieren lassen. In drei Bauabschnitten wurden Brandschutzvorkehrungen auf den neuesten Stand gebracht, eine Mensa im Erdgeschoss eingerichtet, Unterdecken zur Verbesserung der Raumakustik angebracht, Treppengeländer erneuert und Klassenraumtüren erweitert. Zudem wurden Fußbodenbeläge ausgewechselt, Malerarbeiten vorgenommen und eine moderne Elektro- und Datenvernetzung installiert. Im kommenden Jahr ist die Sanierung der Treppenanlagen und der Zuwegung geplant.

Foto: Schulleiter Olaf Petschauer, Landrat Peter Heimrich und bgs-Geschäftsführer Helmut Scharfenberg durchschneiden symbolisch das Band am Eingang zum Haus A.